Viel gelesen
RADAR
„Bildung tut weh”
Denn ihre Umfelder erlauben Huzurs Identität keine Komplexität. Nadire Biskins schon. Nach und nach entblättert sie Huzurs Schichten vor den Leser*innen, wobei Ein Spiegel für mein Gegenüber…
Teilen
Spiel über das Spiel
Also, es ist Oktober und ich sitze endlich in der Küche meines PhD-Bruders, wo diese Erzählung beginnt, und denke daran, mit der Kritik zu Eurotrash anzufangen, den Test mit den zwei roten…
Teilen
Ein Tänzeln in jeder Ecke
Buchstaben, die in Sprachwelten und Sprachräumen gehaftet sind, die man nur im Nicht-Erreichen erreichen kann — und unter ihm ein zischendes Surfbrett aus Sprachlosigkeit, Sprachfindung,…
Teilen
„Die Dinge sind so, wie sie sind“
Es ist schwierig, das in Worte zu fassen, was ich empfinde wenn ich Thien Trans Gedichte lese. Dabei geht es für mich gar nicht so sehr um ihn als Person, seinen viel zu frühen Tod oder sein…
Teilen
Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon: „Otto“
Dana von Suffrin schreibt in „Otto“ über Otto, den alt- und gebrechlich gewordenen rumänischen Patriarch, blickt dabei durch die schwarz-humoristischen Augen von Timna, Ottos ebenfalls alt,…
Teilen
Warum ich nicht mehr mit cis Menschen über mein Geschlecht spreche, sondern sie darüber lesen lasse
Ich weiß nicht, ob es sich für cis Personen um ein gutes Buch handelt. Ehrlich gesagt ist mir das auch egal.
Teilen
FIND ME — FINDE MICH
Wie auch der Autor selbst in einem Interview sagte, kann beim Lesen von Find Me keine Fortsetzung im konventionellen Sinne erwartet werden. Sowohl Buch, als auch Film seien in sich…
Teilen
Nicht nur Fußball
Den Autor, Tonio Schachinger, kenne ich schon vom digitalen PROSANOVA 2020, er hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Trotzdem stehe ich „Nicht wie ihr“ mit Skepsis gegenüber. Vielleicht…
Teilen
11. Gebot: Feminismus regelt
Am 03.06. dieses Jahres erschien im Riva Verlag eine Autobiografie, an der sich die Geister scheiden – Die Bitch Bibel von Katja Krasavice. Feminismus regelt…
Teilen
1000 Serpentinen Angst – ein Buch, das anders ist
1000 Serpentinen Angst ist anders, als alle Romane, die ich bisher gelesen habe. Und nicht nur seine Form ist anders, …
Teilen