Slow Reading Club

Wir lesen gemeinsam Texte und sprechen darüber. Schwierige Texte, die vielleicht gar nicht so schwierig sind, und Texte, die bei weitem komplexer sind als es zunächst scheint. “Wir werden verwundet durch das, was wir sehen” und je näher wir hinschauen, desto fremder schaut es zurück. Wir nehmen uns Zeit für diese Lektüren und Gespräche, so lange, bis wir weiter gehen können, zum nächsten Text. Und wir schreiben über das, was wir lesen, kontinuierlich, immer mit dem Finger an der Zeile.

Die verglasten Gruben

Wir müssen lernen. Wir wissen nichts. Wir wissen zu wenig. Wir hören zu. Wir fragen. Wir machen ein Wir, indem wir unsere Stimme abgeben und sie anderen zur Verfügung stellen, die wir fragen, die uns fragen, denen wir antworten. Denen, die in dem Land am Rand, in der Ukraine leben, gelebt haben, von dort flüchten mussten, die dort schreiben, von dort schreiben und damit das Da zu einem, zu unserem Hier machen. Wir schreiben weiter.

Glätte und Reibung

Theoriegedicht von Guido Graf und Annette Pehnt