Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon

Getroffen

12 Artikel

Interviews im Betrieb

  • Das Feld
  • Getroffen

Was können wir wagen zu träumen?

  • 8. Dezember 2017
  • Nora Gerken
Was können wir uns überhaupt wagen zu träumen? Mithu Sanyal
Auch ein Mann zu sein heißt ja, nur die Hälfte der eigenen Menschlichkeit ausleben zu dürfen, genauso wie eine Frau zu sein, nur dass das in der Regel die andere Hälfte ist. Und ich bin fest davon überzeugt, dass auch Weiß-sein Nachteile hat. Ich muss nur noch rausfinden, welche.
Weiterlesen
Teilen
Lena Vöcklinghaus
Weiterlesen
  • Getroffen

Sich das literarische Feld erschließen

  • 13. Oktober 2017
  • Nora Gerken
Wie lassen sich Ungleichheiten an Schreibschulen untersuchen? Viele Fragen und einige Ideen
Weiterlesen
Teilen
By Christian Laux (Own work) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Tobias O. Meißner: Was braucht man zum Leben?

  • 26. September 2017
  • David Jokschat and Valentin Pretzer
"Ich wollte auf zehn Romane im Leben kommen. Ich habe schon das Gefühl, meine Pflicht erfüllt zu haben – mal von Hiobs Spiel abgesehen. Mit 75 wird das fertig sein, vorher darf ich nicht abkratzen."
Weiterlesen
Teilen
Alina Herbing
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Alina Herbing: Was braucht man zum Leben?

  • 26. September 2017
  • Larissa Böttcher and Milena Maren Röthig
"Es wird halt irgendwie weitergehen und dann ist es auch egal, dass ich jetzt noch nicht weiß, was ich im Januar mache."
Weiterlesen
Teilen
Pride Trans
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Zwischen Homosexualität und Gesellschaftszwang – Junge Männer im Dialog

  • 25. Juli 2017
  • Saskia Dralle
Ich dachte, es wäre nur eine Phase… Ich war 14 als ich mir die ersten Gedanken über Sexualität gemacht habe. Vorher hat mich das alles nicht so interessiert, ich war…
Weiterlesen
Teilen
New York
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Hin zu einer gleichberechtigten Gesellschaft – Interview mit Bloggerin Hengameh Yaghoobifarah

  • 11. Juli 2017
  • Tilman Döring
Hengameh Yaghoobifarah, Blogger*in, freie Journalist*in und Redakteur*in beim Missy Magazine, war zu Gast im Seminar „Genderpolitisches Schreiben“. Sie hielt einen Vortrag, wir unterhielten uns, wir fragten, sie antwortete, es wurde…
Weiterlesen
Teilen
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Über das Bedürfnis sich mitzuteilen: Porträt eines Kulturjournalisten

  • 12. Mai 2017
  • Alexandra Ketterer and Nora Haddada
Stefan Mesch würde sich selbst lieber im Internet als auf einer Hausparty kennen lernen. Er führt lieber Facebookdebatten anstelle von Smalltalk. Als freier Autor und Kulturkritiker darf er den ganzen…
Weiterlesen
Teilen
PS2
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Wollt Ihr Schokolade? Politisch Schreiben – „Écriture Feminine“

  • 7. Februar 2017
  • Laura Hatting
Interview: Politisch Schreiben/Anmerkungen zum Literaturbetrieb über die „Écriture Feminine“, Sci-Fi und die Frauenquote in der Literatur
Weiterlesen
Teilen
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

„Écriture féminine” mit Stefanie de Velasco

  • 13. Juli 2016
  • Anna Lee Engel and Nele Holdorff and Svenja Stühmeier
"Ich glaube an feministische Literatur, aber nicht an ein weibliches Schreiben."
Weiterlesen
Teilen
Michelina_de_Cesare
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

„Écriture féminine” mit Eva Maria Busch

  • 10. Juli 2016
  • Carolin Büscher and Julinka Welz
„Meine Arbeit galt früher immer als Studienabbrecher-Beruf“
Weiterlesen
Teilen
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

“Écriture féminine” mit Karen Köhler

  • 1. Mai 2016
  • Monika Schuster and Selina Hillebrand
Sie wollte schon immer Kosmonautin werden.
Weiterlesen
Teilen
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

“Écriture féminine” mit Benjamin Lebert

  • 20. April 2016
  • Charleen Walton
Schreiben Frauen anders als Männer? Gibt es Punkte an denen wir das festmachen können?
Weiterlesen
Teilen
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.