pfeil und bogen
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh“

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    route

    Der Krieg, meine Oma und die Flucht

    Topik

    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung

    Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"

    Was ist das „Geheimnis“?

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    Slow Reading Club 14

    Slow Reading Club 13

    Slow Reading Club 12

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Leipziger Buchmesse Lexikon

Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

Y wie Youtube

YouTube gilt als Plattform für kreativste Ergüsse in jeglicher Form. Und leider auch als Plattform für deutsche Unterhaltung, selbst auf der Buchmesse.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

Zahlen 1–4

Vier Tage Leipziger Buchmesse. Vier Tage Rausch. Geht das gut? Vom körperlichen und geistigen Verfall eines Messebesuchers.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

E wie Eingesperrt

Unser Autor wollte gerne die Buchmesse besuchen. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass er in seiner Unterkunft in Leipzig festsitzt.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

B wie Bücher

Bunte Bücher machen die Welt zu einem schöneren und besseren Ort.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

X wie Xanax

Die Buchmesse kann ganz schön aufregend sein, aber auch ganz schön einschläfernd. Für gewöhnlich wollen ja alle, dass Ersteres eintritt.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

Z wie Zigaretten

Wohin flieht man auf der Leipziger Buchmesse, wenn man dem ganzen Trubel aus dem Weg gehen will? Man dreht sich eine Zigarette und setzt Segel Richtung Raucherinseln.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

D wie Digitalität

Welche Auswirkungen hat Digitalität auf die Buchbranche? Informationen aus verschiedenen Vorträgen zusammengefasst.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

A wie Arschlöcher

Man will gar nicht mehr nach Hause, so schön ist es auf der Buchmesse Leipzig.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

V wie Vermögen

Du willst schreiben um als Autor reich und berühmt zu werden? Dann bist du auf einigen Veranstaltungen genau falsch. Ein leicht wütendes Plädoyer für Schreiben aus Passion.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

F wie Freiheit

Ronja von Rönne hat mir mal gesagt, man solle sich seinen Ängsten stellen, statt sie zu unterdrücken. Das gelte besonders für besorgte Bürger°innen und die AfD. Nur Konfrontation helfe.
Weiterlesen
Das FeldLeipziger Buchmesse Lexikon

C wie Compact

Wirklich ganz toll: der Compact-Messestand.
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen
  • Impressum / Datenschutz
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Start typing to see results or hit ESC to close
Schreiben Roman Rezension Reibung Gender
See all results