Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon

Das Feld

41 Artikel

Der Literaturbetrieb

  • Das Feld
  • Visier

72. Frankfurter Buchmesse 2020

  • 14. Juli 2020
  • Joana Krzossa
Frankfurter Buchmesse
Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat entschieden: Die Frankfurter Buchmesse findet statt - Corona hin oder her. Fünf Tage lang, von Donnerstag, den 14. bis zum Sonntag, den 18. Oktober 2020, öffnen die Messehallen in Frankfurt für ihre ausstellenden Gäste die Türen.
Weiterlesen
Teilen
Aporia
Weiterlesen
  • Die Beute
  • Die Eleganz

Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

  • 8. Juli 2020
  • Guido Graf
Wie kann man Wörter erben? Lange muss man diese Texte lesen, lange Zeit. Über Jahre. Nicht alle, nur manche. Aber die immer wieder.
Weiterlesen
Teilen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Bye-bye, Bullerbü

Teilen
Bachmannpreis
  • Das Feld

Das Schatz im Wörthersee

Teilen
Ghostwriter
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Alter Deus zu vermieten

Teilen
Protestaktion gegen die AfD vor der Konstituierung des Bundestages. Foto: Martin Heinlein
Weiterlesen
  • Das Feld

Mit Rechten reden?

  • 7. Januar 2019
  • Tobias Gralke
In den letzten Wochen häufen sich wieder Beiträge, die sich mit der Frage auseinandersetzen: Mit Rechten reden, ja oder nein? Dabei wird meistens so getan, als gäbe es jeweils genau eine richtige und eine falsche Antwort: „Ausgrenzen!“, sagen die Einen. Oder: „Ernst nehmen!“, die Anderen. So übersieht das Gros der Beiträge, vermutlich bewusst, dass die Dinge komplexer liegen: Auf den Kontext kommt es an, ob und wie mit Rechten geredet werden sollte. Und natürlich auf die eigene Position.
Weiterlesen
Teilen
Streen name sign
Weiterlesen
  • Das Feld

Schrille Töne auf engen Bühnen

  • 15. Dezember 2018
  • Sudabeh Mohafez
Ich aber schreibe, weil ich mich gern in Sprache aufhalte. Weil ich für mein Leben gern Luftschlösser aus Silben und Rhythmen und Fragen aufbaue, nur um sie schließlich begeistert und mit einem gezielten Einwortstreich niederzureißen.
Weiterlesen
Teilen
Was können wir uns überhaupt wagen zu träumen? Mithu Sanyal
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Was können wir wagen zu träumen?

  • 8. Dezember 2017
  • Nora Gerken
Auch ein Mann zu sein heißt ja, nur die Hälfte der eigenen Menschlichkeit ausleben zu dürfen, genauso wie eine Frau zu sein, nur dass das in der Regel die andere Hälfte ist. Und ich bin fest davon überzeugt, dass auch Weiß-sein Nachteile hat. Ich muss nur noch rausfinden, welche.
Weiterlesen
Teilen
Elisabeth Ruge, © Stefan Nimmesgern
Weiterlesen
  • Das Feld

Von nahezu gefährlicher Liebe zu Büchern

  • 4. Dezember 2017
  • Hannah del Mestre
„Man soll die Gesellschaft als Ganzes im Blick behalten, die Ungerechtigkeit, die Missachtung, die sie als Ganzes durchziehen und viele Menschen betreffen, Männer wie Frauen.“
Weiterlesen
Teilen
Lena Vöcklinghaus
Weiterlesen
  • Getroffen

Sich das literarische Feld erschließen

  • 13. Oktober 2017
  • Nora Gerken
Wie lassen sich Ungleichheiten an Schreibschulen untersuchen? Viele Fragen und einige Ideen
Weiterlesen
Teilen
By Christian Laux (Own work) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Tobias O. Meißner: Was braucht man zum Leben?

  • 26. September 2017
  • David Jokschat and Valentin Pretzer
"Ich wollte auf zehn Romane im Leben kommen. Ich habe schon das Gefühl, meine Pflicht erfüllt zu haben – mal von Hiobs Spiel abgesehen. Mit 75 wird das fertig sein, vorher darf ich nicht abkratzen."
Weiterlesen
Teilen
Alina Herbing
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Alina Herbing: Was braucht man zum Leben?

  • 26. September 2017
  • Larissa Böttcher and Milena Maren Röthig
"Es wird halt irgendwie weitergehen und dann ist es auch egal, dass ich jetzt noch nicht weiß, was ich im Januar mache."
Weiterlesen
Teilen
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.