Ideologische Rediskursivierung beinhaltet die strikte Zurückweisung intrinsisch-dialektischer Ironie und das Pochen auf die Rückführung des Satzes in eine Pragmatik erster Ordnung.
Beigetreten12. März 2017
Artikel4
Dieser Roman schlägt mit einem furiosen hypotaktischen Sprachgewitter in einen Realismus der Leere um, der die Hintergründe der Faszination für die postzivilisatorische Barbarei in krassen Beleuchtungsszenarien zum Vorschein bringt.
Was ist ein literarischer Satz? Wie und worin unterscheidet er sich von anderen Sätzen?
Was sagen uns die Titel literarischer Werke? Welche Gesten senden sie aus? Und was sagen diese Gesten über den Geschmack der Zeit, darüber, was die Leser erwarten und was die Autoren ihnen als Erwartung suggerieren?