pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Joana Krzossa
Beigetreten13. Mai 2020
Artikel5
Pfeilchen und Bogen

„So ein Räuberinnenleben ist einfach wunderbar!“

Dabei ist es schön, dass auch die unerschrockensten und wildesten RäuberInnen -und wir mit ihnen- ganz schön viel lernen können: Zum Beispiel, dass Tränen und Angst schon in Ordnung sind, aber wir uns dann umeinander kümmern sollten. Dass alle Meinungen und Mitglieder einer Gemeinschaft zählen und berücksichtigt werden sollten. Dass Zusammenarbeiten, Helfen und Achtsamkeit meistens doch ein gutes Gefühl geben (und man dabei ja trotzdem ganz räuberisch lachen kann).
Weiterlesen
Frankfurter Buchmesse
Das FeldVisier

72. Frankfurter Buchmesse 2020

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat entschieden: Die Frankfurter Buchmesse findet statt - Corona hin oder her. Fünf Tage lang, von Donnerstag, den 14. bis zum Sonntag, den 18. Oktober 2020, öffnen die Messehallen in Frankfurt für ihre ausstellenden Gäste die Türen.
Weiterlesen
Autos Manege
Visier

Keine Manege, dafür jede Menge Autos

Eine Live-Open-Air Zirkus-Show, dafür konzipiert, sie aus dem Inneren des eigenen Autos zu genießen. Präsentiert im Zuge der Reihe „Autokultur“, einem gemischten Kulturprogramm aus Kino, Konzerten, Comedy und anderen Events, die das Zuschauen aus Autos heraus ermöglichen.
Weiterlesen
Ohne Publikum
Visier

Wenn die Würze fehlt — Fernsehshows ohne Publikum in Zeiten von Corona

Es sorgt für Einnahmen, lenkt die Atmosphäre sowohl vor Ort als auch bei den Zuschauerinnen vor ihren Fernsehern zuhause, ist...
Weiterlesen
Drei Schritte zu dir - Rachael Lippincott, Mikki Daughtry, Tobias Iaconis
AusSicht: Bücher in der KriseRadarVisier

Drei Schritte zu Dir – Wenn Abstand halten zur Krankheit wird

„Diese Krankheit ist so ein beschissenes Gefängnis! Ich will Dich umarmen.“ Im Grunde genommen beschreibt dieses Zitat den Hauptkonflikt im Buch „Drei Schritte zu Dir“, geschrieben von Rachael Lippincott, Micki Daughtry und Tobias Iaconis.
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Stand: Jetzt #1

Man muss kein Soziologe sein, aber…

Stairway Treppe Drei

136b

Ist das Politik oder kann das weg? 

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

Y wie Youtube

Didier Descouens - Ameise

Stand and deliver. Ameisenschrift. Die Beute: zehntes Stück

Roman Ehrlich: Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens

Roman Ehrlich: Die fürchterlichen Tage des Schrecklichen Grauens

Niah Finnik

Niah Finnik: Fuchsteufelsstill

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results