Dabei ist es schön, dass auch die unerschrockensten und wildesten RäuberInnen -und wir mit ihnen- ganz schön viel lernen können: Zum Beispiel, dass Tränen und Angst schon in Ordnung sind, aber wir uns dann umeinander kümmern sollten. Dass alle Meinungen und Mitglieder einer Gemeinschaft zählen und berücksichtigt werden sollten. Dass Zusammenarbeiten, Helfen und Achtsamkeit meistens doch ein gutes Gefühl geben (und man dabei ja trotzdem ganz räuberisch lachen kann).
Beigetreten13. Mai 2020
Artikel5
Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat entschieden: Die Frankfurter Buchmesse findet statt - Corona hin oder her. Fünf Tage lang, von Donnerstag, den 14. bis zum Sonntag, den 18. Oktober 2020, öffnen die Messehallen in Frankfurt für ihre ausstellenden Gäste die Türen.
Eine Live-Open-Air Zirkus-Show, dafür konzipiert, sie aus dem Inneren des eigenen Autos zu genießen.
Präsentiert im Zuge der Reihe „Autokultur“, einem gemischten Kulturprogramm aus Kino, Konzerten, Comedy und anderen Events, die das Zuschauen aus Autos heraus ermöglichen.
Es sorgt für Einnahmen, lenkt die Atmosphäre sowohl vor Ort als auch bei den Zuschauerinnen vor ihren Fernsehern zuhause, ist...
„Diese Krankheit ist so ein beschissenes Gefängnis! Ich will Dich umarmen.“ Im Grunde genommen beschreibt dieses Zitat den Hauptkonflikt im Buch „Drei Schritte zu Dir“, geschrieben von Rachael Lippincott, Micki Daughtry und Tobias Iaconis.