Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon

Die verglasten Gruben

8 Artikel

Wir müssen lernen. Wir wissen nichts. Wir wissen zu wenig. Wir hören zu. Wir fragen. Wir machen ein Wir, indem wir unsere Stimme abgeben und sie anderen zur Verfügung stellen, die wir fragen, die uns fragen, denen wir antworten. Denen, die in dem Land am Rand, in der Ukraine leben, gelebt haben, von dort flüchten mussten, die dort schreiben, von dort schreiben und damit das Da zu einem, zu unserem Hier machen. Wir schreiben weiter.

  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Der Krieg, meine Oma und die Flucht

  • 16. August 2022
  • Maira Kauß
route
Seit dem Tag, an dem Putin die Ukraine angriff und abertausende Menschen die Flucht ergriffen, fragte ich mich, was diese Situation bei den Menschen auslöste, die selbst eine Fluchtgeschichte hatten, selbst aus der Ukraine stammten, oder dort Angehörige hatten oder haben; was es mit Menschen macht die eine Verbindung mit diesem Ort, oder eine Verbindung zu dieser Erfahrung haben. Wer sind alle diese Menschen? Eine von ihnen ist meine Oma.
Weiterlesen
Teilen
Topik
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung

  • 19. Juli 2022
  • Nikola Meiers
Darüber, wieso Behauptungen nie wissen, ob sie funktionieren werden Die folgenden Behauptungen, die mehr zeilenhaft als thesengrundiert aufgestellt werden,  beanspruchen für sich, das ästhetisch-visuelle wie poetologische Herangehen Yevgenia Belorusets  als…
Weiterlesen
Teilen
Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Was ist das “Geheimnis”?

  • 19. Juli 2022
  • Caroline Maria Rocco and Stella Essmann
Drei Wochen lang lesen wir zu zweit das Buch “Geheimnis” von Juri Andruchowytsch und tauschen uns darüber schriftlich aus. Mit einem Stift in der Hand markieren wir Lieblingsstellen und notieren Kritik. Wir unterstreichen worüber wir schreiben wollen und was wir recherchieren müssen. “Geheimnis” erzählt die Lebensgeschichte des ukrainischen Autors Juri Andruchowytsch (geboren 1960) in einem Interview-Format.
Weiterlesen
Teilen
Flieder heult
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Flieder heult

  • 19. Juli 2022
  • Liv Mara Mahé Thastum
Die folgenden Texte sind aus Facebook-Posts meiner ukrainischen Freund*innen und Bekannten entstanden. Die Beiträge wurden durch den Facebook-Übersetzer verfremdet. Durch Auswahl und Anordnung der Beiträge, sowie durch Auslassung von Wörtern wurde der Text geformt. Stellenweise wurde die Interpunktion bearbeitet und Artikel angepasst. Es wurde kein Text von mir hinzugefügt.
Weiterlesen
Teilen
Krieg Ukraine
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Google: KRIEG [unvollständig]

  • 19. Juli 2022
  • Anna Horak
Ungefähr 369.000.000 Ergebnisse (0,58 Sekunden) Seite 1. Schlagzeilen. Prognose anderer Staaten: Wann endet der Krieg in der Ukraine?
Weiterlesen
Teilen
mosaik
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik

  • 19. Juli 2022
  • Abdalrahman Alqalaq and Greta Köhne and Michèle Yves Pauty
Ich bin alt genug, uralt. Für das was ich weine bin ich zu alt. Aber ich weine immer wieder. Weil ich weiß, was meine Mama für uns alle gemacht hat und macht.
Weiterlesen
Teilen
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Wir verstehen den Krieg nicht

  • 19. Juli 2022
  • Alissa-Carolin Selge and Anika Stooss
Wir verstehen den Krieg nicht. Darum haben wir versucht die Berichterstattung über ihn in ihre kleinsten Teile zu zerlegen: Worte und ihre Bedeutungen.
Weiterlesen
Teilen
Kiew, Ukraine
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Topographie ukrainischer Erinnerungen

  • 19. Juli 2022
  • Ben Lindsay Steppath
Das größte Archiv ist die Haut. In ihr lässt sich recherchieren und nachvollziehen. Zwischen den einzelnen Zehen vergilben die Erinnerungen.
Weiterlesen
Teilen
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • route 2
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 3
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 4
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis" 5
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Nadire Biskin
    „Bildung tut weh”
    • 18. April 2022
  • Eurotrash Christian Kracht
    Spiel über das Spiel
    • 28. Januar 2022
  • Märchenwelten
    • 6. August 2021
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.