Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

F wie Freiheit

  • 27. März 2017
  • Lasse Kohlmeyer
Total
1
Shares
1
0
0

Ronja von Rönne hat mir mal gesagt, man solle sich seinen Ängsten stellen, statt sie zu unterdrücken. Das gelte besonders für besorgte Bürger°innen und die AfD. Nur Konfrontation helfe.

Mehr Platz sollen die, die Pressefreiheit mit Füßen treten und Lügenpresse skandieren, aber selbst Wahrheit behaupten, nicht erhalten. Davon haben sie leider schon genug.

Ich sitze noch immer im vierten Stock meiner Leipziger Unterkunft fest. Das Haus steht ansonsten leer, Handy futsch. Niemand hört mein Rufen. Soll ich mich meiner Angst vor dem Aufprall stellen und den Weg durch das Fenster wagen? Aber lieber lebendig und gefangen, als tot und frei.

„He, Sie da unten! Ja, Sie! Waren Sie auf der Buchmesse? Ich möchte einen Text über sie schreiben, aber komme nicht mehr raus! Können Sie mir was erzählen?“, rufe ich aus dem Fenster. Der erschrockene Mensch beschleunigt und verschwindet rasch um die Ecke.

Es dämmert und ich bewundere den wolkenlosen Himmel. Sirenengeheul, vom Doppler-Effekt verzerrt, kündigt eine heranrasende Polizeikolonne an. Mittig ein Einsatzwagen des Bundesamtes für magische Wesen. Sie halten direkt unter mir. Ein Megaphon ertönt: „Bleiben Sie wo Sie sind! Wir holen Sie da raus!“ Sechs Personen verlassen mit einem Rammbock den Wagen.

Zwei geborstene Türen später stellen sie sich mir als Party-Polizei vor. Ein Polizist trägt einen Pokal: Gewinner des Cosplay Wettbewerbs der Manga-Comic-Con und Buchmesse 2017. „Was hatten Sie denn an?“, nicke ich mit dem Kopf in Richtung Pokal. Er schaut verständnislos und zupft an seiner Uniform herum. „Na, das hier.“ Ich soll mitkommen. Das Haus sei kein Haus, sondern ein Fantasie-Konstrukt und deshalb jetzt im Verantwortungsbereich des zuständigen Amtes.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Marvin Dreiwes | Pfeil und Bogen
Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Buchmesse
Lasse Kohlmeyer

studierte zuerst Informatik und schrieb in seiner Bachelorarbeit ein literarisches Sprachexplorationstool. Jetzt schreibt er damit sonderbare Gedichte. Er wird als einer der letzten Kybernetiker bezeichnet.

Voriger Artikel
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

E wie Eingesperrt

  • 27. März 2017
  • Lasse Kohlmeyer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

Z wie Zigaretten

  • 31. März 2017
  • David Fröhlich
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Frankfurter Buchmesse
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Visier

72. Frankfurter Buchmesse 2020

  • Joana Krzossa
  • 14. Juli 2020
Aporia
Weiterlesen
  • Die Beute
  • Die Eleganz

Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

  • Guido Graf
  • 8. Juli 2020
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Bye-bye, Bullerbü

  • Merle Janßen
  • 26. September 2019
Bachmannpreis
Weiterlesen
  • Das Feld

Das Schatz im Wörthersee

  • Magnus Rust
  • 5. Juli 2019
Ghostwriter
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Alter Deus zu vermieten

  • Valentin Pretzer
  • 5. April 2019
Protestaktion gegen die AfD vor der Konstituierung des Bundestages. Foto: Martin Heinlein
Weiterlesen
  • Das Feld

Mit Rechten reden?

  • Tobias Gralke
  • 7. Januar 2019
Streen name sign
Weiterlesen
  • Das Feld

Schrille Töne auf engen Bühnen

  • Sudabeh Mohafez
  • 15. Dezember 2018
Was können wir uns überhaupt wagen zu träumen? Mithu Sanyal
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Was können wir wagen zu träumen?

  • Nora Gerken
  • 8. Dezember 2017
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.