Find me - Finde Mich
Wie auch der Autor selbst in einem Interview sagte, kann beim Lesen von Find Me keine Fortsetzung im konventionellen Sinne erwartet werden. Sowohl Buch, als auch Film seien in sich geschlossen. Find Me ist ähnlich philosophisch, legt ansonsten aber andere Schwerpunkte, als Call Me by Your Name.
Sprache und Sein
Eine 10 auf der Richterskala: Mir brummt ein wenig der Kopf von der Fülle an Themen, die Kübra Gümüşay in ihrem Debüt aufmacht und bespricht. Rassismus, Feminismus, Netzkultur, Bildung, Linguistik, Geschichte, das Private und Öffentliche - Sprache und Sein untersucht nicht nur Einzelfälle, Beispiele oder Phänomene. Sondern erzählt alles: Wie unser Leben, unser Miteinander durch unser Sprechen beeinflusst wird.
Bildende Kunst in herausfordernden Zeiten - Ein Gespräch mit Katharina Krenkel und O.W. Himmel: Wer Kunst an den Mann oder die Frau bringen will, muss kreativ sein. O.W. Himmel und Katharina Krenkel z.B., bieten seit fast 20 Jahren „KunstZuhauseAbende“ an. Der Gastgebende bekommt künstlerisch gestaltete Einladungskarten, die er an Freund*innen und Bekannte verteilt und so trifft man sich im gewohnten Umfeld für eine außergewöhnliche Veranstaltung.
Touching Infinite Space
Touching Infinite Space - Über Möglichkeiten des musikalischen (Frei)Raums Aufbruch. Umbruch. Umdenken. Neuanfang. 2020 ist für uns alle das Jahr der Herausforderungen. Sei es auf politischer, sozialer, gesellschaftlich, künstlerischer oder persönlicher Ebene: Wir alle mussten uns Erfahrungen von Begrenzung stellen.