Interview mit Ralph Tharayil.
Interview mit Ralph Tharayil — Foto von Sergen Yener

Interview mit Ralph Tharayil

Hallo Ralph, heute machen wir das mit dem Interview mal anders – wir sehen uns nicht und lernen uns auch nicht kennen, sondern machen das nur schriftlich und per Mail – ganz zeitgemäß…

Hallo 

Also erst mal würden wir gern deinen generellen Eindruck vom PROSANOVA erfahren: Wie war es für dich, Teil dieses Online-Festivals zu sein? Hast du so etwas in der Art vorher schon mal mit gemacht? 

Ich war 2017 zum ersten Mal beim PROSANOVA in Hildesheim, weil Norwin meinte, dass es toll ist. Das war es dann auch. Umso mehr hab ich mich gefreut, als ich dann für 2020 angefragt worden bin. Leider konnten wir dann nicht vor Ort sein, der Prozess des Online-Festivals war trotzdem spannend.

Wie einfach oder schwer war es, deine Formate zu realisieren? 

Ich habe mir überlegt, wie ich die Formate für das PROSANOVA Online Festival übersetzen kann, die Grundidee quasi erhalten bleibt und das Ganze visuell, performativ oder inhaltlich spannender wird. Für das Format mit Norwin haben wir dann auch entsprechend Unterstützung  bekommen vom PROSANOVA: Kameras, Mikros und auch eine tolle Regisseurin, Júlia Kühne Escolà.

Wie hast du dich gefühlt, als du dich zum Festival dann selber gesehen und gehört hast?

Foto von Sergen Yener
Foto von Sergen Yener

Ich habe andere Formate geschaut am Festival, meine nicht. Es wäre unbefriedigend gewesen mir selbst zuzuschauen. Das hätte auf eine seltsame Art suggeriert, dass es meine physische Präsenz vor dem Bildschirm dann doch braucht, damit die Formate online funktionieren. 

Zum PROSANOVA gab es ja ein Format, in dem du mit deinem Bruder Norwin gemeinsam schreibst. Habt ihr vor, mal zusammen etwas zu veröffentlichen? 

Wir schreiben zur Zeit gemeinsam an einem Tanzstück, das im Januar 2021 in Basel Premiere feiert. Ansonsten schreiben wir separat, Norwin zum Beispiel an seinem Roman, aber ich denke, dass es auch da möglich wäre,dass wir in Zukunft kollaborativ arbeiten und gemeinsam was rausbringen.

Was sind deine nächsten Schreib-Projekte? Können wir uns bald auf einen Roman freuen?

Ich schreibe gerade ein Schallplatten-Hörstück für das Center for Literature in Münster, dann das Tanzstück mit Norwin und nächstes Jahr voraussichtlich ein Musikstück über die Band Alpha VilleUnd ich arbeite an einem Romanprojekt. 

Du hast ja noch viele andere Talente, bringst zum Beispielauch Sachen auf die Bühne – aber was tust du am liebsten? Was würdest du gerne den ganzen Tag machen?

Schlafen.

Das hier ist ja ein Blog, der hauptsächlich von Student*innen gelesen wird. Hast du einen Tipp für zukünftige Autor*innen, wie sie sich im Berufsalltag behaupten können?

Darauf vertrauen, dass Selbst/Vertrauen kommt. Und geht.

Möchtest du sonst noch etwas los werden?

Danke euch für die Fragen und das Gespräch.

Vielen Dank, für deine Zeit! Hab noch einen schönen Tag 😀 

www.ralphtharayil.com

Insta: @tritratralph

Twitter: @ralphtjames1

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Prosanova 2020 und Sergen Yener