Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

C wie Compact

  • 27. März 2017
  • Jonas Braun
Total
0
Shares
1
0
0

Der beste Stand der Buchmesse ist der des Compact-Magazins. Der Turm mit dem riesigen Banner ist für keinen Besucher zu übersehen: „Mut zur Wahrheit“. Bleiche Männer mit schütterem Haar und, wenn man ganz genau hinschaut, feinen Schuppen auf ihren Brillen halten dort tapfer den letzten Stützpunkt eines freien Europas. Gesprächsbereit sind sie trotzdem. Ob’s so ein Exemplar umsonst gäbe, will ich wissen, und zeige auf kleine Stapel mit alten Ausgaben der Zeitschrift. Das nicht, aber gegen eine kleine Spende für den Verlag dürfe ich mir eine aussuchen, sagt ein schielender Eugeniker mit einem beachtlichen Buckel und zwei Warzen auf der Stirn. Das Ding dort hinten sei die Spendenbox.

Ich überlege ausführlich und entscheide mich schließlich für ein Exemplar mit dem interessanten Titel Yeah! Trump die Merkel! Ich gehe zur Spendenbox und werfe genau einen Cent in den Schlitz. „Ein Cent für Ihre Arbeit, meine Herren!“, sage ich. Die Box ist bis oben hin gefüllt mir großen Scheinen von reicheren Unterstützern. Das erste Mal in meinem Leben habe ich Angst, dass mit meinem Geld Unheil angerichtet wird. Ich spüre das beweglichere Auge des Schielenden, das sich in meinen Rücken bohrt, als ich mich auf den Weg zu einem der anderen Stände  aufmache. Vielen Dank auch, die Herren!

Nachtrag: Am Sonntagmittag kommt es zum Tumult. Etwa Siebzig mit Pappschildern Bewaffnete stehen vor dem Compact-Stand und skandieren lauthals „Nazis raus!“. Die bleichen Männer sind sprachlos und grinsen nur höhnisch. Manche von ihnen tragen Sonnenbrillen. Einen mutigen Redakteur haben sie vorgeschickt: ein Kleiner, der sich ein T-Shirt von Die Linke übergestreift hat und sich wie seine Kollegen nicht gerade als Diplomat erweist. Er steht breitbeinig auf dem Tresen, wo vorher noch die Magazinexemplare ausgelegen haben, und provoziert die Demonstranten lautstark. Sein Kopf ist rot und sein Hals angeschwollen. Über seinem Kopf schwenkt er einen Laptop.

Er schreit alleine gegen die Menge an: “Heil Merkel! Heil Merkel!” Um ihn herum haben sich fünf bis sechs Stiernacken versammelt, jeder von ihnen misst mindestens zwei Meter. Auf der Tribune des gegenüberliegenden Autorenforums erspähen sie einen jungen Mann mit Bart. Er hat eine Kamera mit einem riesigen Stativ und scheint ein alter Bekannter zu sein. Zwei Stiernacken kümmern sich um den Fotografen, der sich eiligst aus dem Staub macht. Sie sagen etwas von „Zecke“ und „Material weitergeben“. Sie verfolgen ihn im Stechschritt, bis er schließlich entwischen kann. Die Messe-Securitys schauen der ganzen Szenerie gelassen zu. Er schreit alleine gegen die Menge an: “Heil Merkel! Heil Merkel!”

Bild mit freundlicher Genehmigung von Marvin Dreiwes | Pfeil und Bogen
Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Buchmesse
Jonas Braun

Jonas Braun, geboren 1989 auf den Seychellen, absolvierte eine Lehre als Bankkaufmann, bevor er der SPD beitrat.

Voriger Artikel
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

B wie Bücher

  • 27. März 2017
  • Jonas Braun
Weiterlesen
Nächster Artikel
Entsafter, von Antje Schroeder
  • Die Beute

Was mit dem Pferd geschah. Die Beute: achtes Stück

  • 27. März 2017
  • Guido Graf
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Frankfurter Buchmesse
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Visier

72. Frankfurter Buchmesse 2020

  • Joana Krzossa
  • 14. Juli 2020
Aporia
Weiterlesen
  • Die Beute
  • Die Eleganz

Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

  • Guido Graf
  • 8. Juli 2020
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Bye-bye, Bullerbü

  • Merle Janßen
  • 26. September 2019
Bachmannpreis
Weiterlesen
  • Das Feld

Das Schatz im Wörthersee

  • Magnus Rust
  • 5. Juli 2019
Ghostwriter
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Alter Deus zu vermieten

  • Valentin Pretzer
  • 5. April 2019
Protestaktion gegen die AfD vor der Konstituierung des Bundestages. Foto: Martin Heinlein
Weiterlesen
  • Das Feld

Mit Rechten reden?

  • Tobias Gralke
  • 7. Januar 2019
Streen name sign
Weiterlesen
  • Das Feld

Schrille Töne auf engen Bühnen

  • Sudabeh Mohafez
  • 15. Dezember 2018
Was können wir uns überhaupt wagen zu träumen? Mithu Sanyal
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Was können wir wagen zu träumen?

  • Nora Gerken
  • 8. Dezember 2017
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.