Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

B wie Bücher

  • 27. März 2017
  • Jonas Braun
Total
2
Shares
2
0
0

Ja, kaum zu glauben, auf der Buchmesse gibt es neben Menschen vor allem Bücher. Sie kommen in allen Farben und Formen. Manche sind zurückhaltend und seriös. Die meisten aber schreien einen förmlich an: Nimm mich! Nicht das da drüben! Das Übertriebene! Das dick Auftragende! Würde man alle Bücher der Buchmesse Leipzig in einer Reihe aneinander legen, würde sie den Erdball wahrscheinlich zweieinhalb Mal umspannen. Ihr Neongrün und Silber und knallig Orange würde den Weltraum erhellen und zu einem farbenfrohen, lustigen Ort machen. Die vereinigte Menschheit könnte sich in Farbklecksen suhlen und feiern und alle würden sich umarmen und eng umschlungen tanzen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Marvin Dreiwes | Pfeil und Bogen
Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Buchmesse
Jonas Braun

Jonas Braun, geboren 1989 auf den Seychellen, absolvierte eine Lehre als Bankkaufmann, bevor er der SPD beitrat.

Voriger Artikel
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

A wie Arschlöcher

  • 27. März 2017
  • Jonas Braun
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Das Feld
  • Leipziger Buchmesse Lexikon

C wie Compact

  • 27. März 2017
  • Jonas Braun
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Frankfurter Buchmesse
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Visier

72. Frankfurter Buchmesse 2020

  • Joana Krzossa
  • 14. Juli 2020
Aporia
Weiterlesen
  • Die Beute
  • Die Eleganz

Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

  • Guido Graf
  • 8. Juli 2020
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Bye-bye, Bullerbü

  • Merle Janßen
  • 26. September 2019
Bachmannpreis
Weiterlesen
  • Das Feld

Das Schatz im Wörthersee

  • Magnus Rust
  • 5. Juli 2019
Ghostwriter
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Alter Deus zu vermieten

  • Valentin Pretzer
  • 5. April 2019
Protestaktion gegen die AfD vor der Konstituierung des Bundestages. Foto: Martin Heinlein
Weiterlesen
  • Das Feld

Mit Rechten reden?

  • Tobias Gralke
  • 7. Januar 2019
Streen name sign
Weiterlesen
  • Das Feld

Schrille Töne auf engen Bühnen

  • Sudabeh Mohafez
  • 15. Dezember 2018
Was können wir uns überhaupt wagen zu träumen? Mithu Sanyal
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Was können wir wagen zu träumen?

  • Nora Gerken
  • 8. Dezember 2017
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.