Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Panda Tage - James Gould-Bourn
  • AusSicht: Bücher in der Krise
  • Radar
  • Visier

Pandatage

  • 7. Mai 2020
  • Eve Bernhardt
Total
0
Shares
0
0
0

Dass seine Frau vor einem Jahr gestorben ist und sein Sohn Will seither kein Wort mehr gesprochen hat, macht Danny sehr zu schaffen. Auch daran, dass er nun allein für Miete und Lebensunterhalt aufkommen muss, hat Danny zu knabbern. Als er dann auch noch seinen Job verliert und keine neue Arbeit findet, sieht er es als letzten Ausweg, als Straßenkünstler, als tanzender Panda auf die Almosen anderer Leute zu hoffen. Doof nur, dass Danny überhaupt nicht tanzen kann.

Danny ist Vater geworden, als er selber noch ein halbes Haus Kind war. Er scheint kaum eine richtige Stärke zu haben, das ist es vermutlich auch, warum er keine neue Arbeit findet, nachdem ihm auf dem Bau gekündigt wurde. Gleichzeitig wirkt er so hilflos und verzweifelt, dass es nahezu unmöglich ist, kein Mitleid mit ihm zu haben.

Sein Sohn Will, der mit seiner Mutter auch seine beste Freundin verloren hat, wird in der Schule gehänselt, weil er nicht sprechen will. Besonders spannend fand ich an ihm, wie er zwischen einem sehr reifen und einem auffallend kindlichen Verhalten hin und her wechselt. Genau das macht ihn aber authentisch, da er einerseits erst elf ist, andererseits aber auch,  bei alldem, was er bereits erleben musste, oftmals schon erwachsen sein muss.

Pandatage - James Gould-Bourn

Will sah ihm hinterher und fragte sich, ob er einen Freund gewonnen oder einfach nur einen Feind verloren hatte.

James Gould-Bourn in „Pandatage“ – 2020 erschienen beim Kiepenheuer & Witsch Verlag

„Pandatage“ eröffnet viele Themen, wobei Verlust der zentrale Aspekt zu sein scheint. Aber auch Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen spielen eine wichtige Rolle. Und auch mit Ängsten, Verlust- und Existenzängsten, setzt sich das Buch auseinander. 

Die Geschichte von Danny und Will, denen das Leben so viele Stolpersteine in den Weg gelegt hat, ist mir wahnsinnig nahe gegangen. Mit genau der richtigen Mischung zwischen Humor und Ernsthaftigkeit schafft Gould-Bourn es, dass sein Buch nicht einfach nur herunterziehend ist, oder gar lächerlich. Stattdessen wirkt es vor allem ehrlich und mit seinem angenehm lesbaren und wundervoll philosophischen Schreibstil regt der Autor zum Nachdenken an.

Ein einziger Kritikpunkt ist, dass nachdem vorher beinahe alles schief gelaufen ist, das Happy End zwar anders kommt, als erwartet, stattdessen aber auch zu „happy“ und  ein wenig erzwungen wirkt.

Zusammenfassend ist James Gould-Bourns „Pandatage“, auch trotz seines Endes, ein definitiv lesenswerter Roman, mit seiner einmalig humorvollen, philosophischen und berührenden Art.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Kiepenheuer & Witsch Verlag
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Bücher in der Krise
  • James Gould-Bourn
  • Kiwi Verlag
  • Panda
  • Pandatage
  • Rezension
Eve Bernhardt

Eve Bernhardt ist in Göttingen aufgewachsen und liest schon so lange sie denken kann. Nach ihrem FSJ Kultur studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Sie arbeitet als freie Journalistin und betreibt seit 2020 betreibt ihren eigenen Jugendbuchpodcast.

Voriger Artikel
Roses are red
  • Visier

roses are red #1

  • 7. Mai 2020
  • Kkoki
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Glätte und Reibung
  • Visier

Atmen in Falten

  • 7. Mai 2020
  • Annette Pehnt and Guido Graf
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
route
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Der Krieg, meine Oma und die Flucht

  • Maira Kauß
  • 16. August 2022
Topik
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung

  • Nikola Meiers
  • 19. Juli 2022
Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Was ist das “Geheimnis”?

  • Caroline Maria Rocco and Stella Essmann
  • 19. Juli 2022
Flieder heult
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Flieder heult

  • Liv Mara Mahé Thastum
  • 19. Juli 2022
Krieg Ukraine
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Google: KRIEG [unvollständig]

  • Anna Horak
  • 19. Juli 2022
mosaik
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik

  • Abdalrahman Alqalaq and Greta Köhne and Michèle Yves Pauty
  • 19. Juli 2022
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Wir verstehen den Krieg nicht

  • Alissa-Carolin Selge and Anika Stooss
  • 19. Juli 2022
Kiew, Ukraine
Weiterlesen
  • Die verglasten Gruben
  • Visier

Topographie ukrainischer Erinnerungen

  • Ben Lindsay Steppath
  • 19. Juli 2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.