Wie auch der Autor selbst in einem Interview sagte, kann beim Lesen von Find Me keine Fortsetzung im konventionellen Sinne erwartet werden. Sowohl Buch, als auch Film seien in sich geschlossen. Find Me ist ähnlich philosophisch, legt ansonsten aber andere Schwerpunkte, als Call Me by Your Name.
Positionhttps://writtenbetweenthelines.de/
Beigetreten14. Januar 2020
Artikel4
Eve Bernhardt ist in Göttingen aufgewachsen und liest schon so lange sie denken kann. Nach ihrem FSJ Kultur studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Sie arbeitet als freie Journalistin und betreibt seit 2020 betreibt ihren eigenen Jugendbuchpodcast.
Rezension zu Michael Belangers Roman 254 Tage mit Jane Doe, der 2020 im Carlsen Verlag erschienen ist.
Rays Leben in einem Kaff namens Williamsburg mitten im Nirgendwo Amerikas, das von allen nur liebevoll Burgerville genannt wird, ist langweilig.
Pandatage - Dass seine Frau vor einem Jahr gestorben ist und sein Sohn Will seither kein Wort mehr gesprochen hat, macht Danny sehr zu schaffen.
„Nie wollte sie in den Tod springen. Immer nur in das Leben.“Mit diesen Sätzen endet „Der Sprung“, der zweite Roman von Simone Lappert. In diesem schildert sie das Schicksal von Manu, einer jungen Frau, die auf dem Dach eines Hauses steht und bereits im athematischen rasanten Prolog des Buches von diesem herunterspringt.