Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Fortuna
  • Das Feld

Anecken und Aufzeichnen – Editorial: Das Feld

  • 7. Februar 2017
  • Simon Roloff
Total
0
Shares
4
0
0

Neulinge und Außenseiter sind die besten Ethnografen: “Dieses gegenseitige Wohlwollen, was hat es zum Hintergrund und wie liest sich das für jemanden, der aus einer Moorgegend auftaucht?” schreibt Rolf-Dieter Brinkmann in seiner Erkundung für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand. Er spricht, natürlich, um den Literaturbetrieb. Wir wollen wissen, wie der heute funktioniert. Deshalb gehen wir auf Lesungen, surfen im Netz, analysieren AutorInnen-Inszenierungen und Feuilletondebatten. Wir kommentieren Literaturpreisvergaben und kritisieren Literaturkritik. Manchmal subjektiv und essayistisch, manchmal wertend, manchmal sogar unversöhnlich, manchmal auch nur protokollierend und beschreibend. Wir schnorren am Verlagsbuffet, messen beim Bachmann-Wetttschwimmen die Zeit und hinterlassen moorige Fußabdrücke auf der Tanzfläche der Buchmessenpartys. Und dann schreiben wir auf was passiert.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Von Fortuna Fahrzeugbau GmbH & Co. KG / Bernhard Schwartbeck - http://www.fortuna.de, CC BY-SA 3.0
Total
4
Shares
Share 4
Tweet 0
Pin it 0
Simon Roloff

Voriger Artikel
Juliana Kalnay
  • Radar

Juliana Kálnay: Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens

  • 7. Februar 2017
  • Jan Thul and Katerina Kitsikoudi
Weiterlesen
Nächster Artikel
verleger
  • Das Feld

Jungautor und Verleger im Gespräch

  • 9. Februar 2017
  • Victor Witte
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Frankfurter Buchmesse
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Visier

72. Frankfurter Buchmesse 2020

  • Joana Krzossa
  • 14. Juli 2020
Aporia
Weiterlesen
  • Die Beute
  • Die Eleganz

Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

  • Guido Graf
  • 8. Juli 2020
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Bye-bye, Bullerbü

  • Merle Janßen
  • 26. September 2019
Bachmannpreis
Weiterlesen
  • Das Feld

Das Schatz im Wörthersee

  • Magnus Rust
  • 5. Juli 2019
Ghostwriter
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Die Eleganz

Alter Deus zu vermieten

  • Valentin Pretzer
  • 5. April 2019
Protestaktion gegen die AfD vor der Konstituierung des Bundestages. Foto: Martin Heinlein
Weiterlesen
  • Das Feld

Mit Rechten reden?

  • Tobias Gralke
  • 7. Januar 2019
Streen name sign
Weiterlesen
  • Das Feld

Schrille Töne auf engen Bühnen

  • Sudabeh Mohafez
  • 15. Dezember 2018
Was können wir uns überhaupt wagen zu träumen? Mithu Sanyal
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Was können wir wagen zu träumen?

  • Nora Gerken
  • 8. Dezember 2017
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.