pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Gwendolyn Krenkel
Beigetreten21. Januar 2020
Artikel5
geboren 1998 in Saarbrücken, studiert Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit der Gründung 2016, Mitarbeiterin in dem Kleinverlag „Druck Kontor Saar“.
fight guys
Visier

Fight Guys

Die Fight Guys sagen: „Ich schlafe nachts glücklicher, wenn ich weiß, dass unser Zirkel zivilisierter Zeitgeister seinen Radius vergrößert!“
Weiterlesen
Life is a soap
Visier

Life is a soap ( Das Leben ist eine Seife )

Für unsere Seifen sind wir alle gleich, wir sind bloß der Schmutz, den sie von uns waschen.
Weiterlesen
Happy Place - Rezension
AusSicht: Bücher in der Krise

How to find your Happy Place

In Happy Place von Max Baitinger (erschienen 2020 bei Rotopol) geht man mit seiner Kindheit in den Baumarkt oder wird heimlich beobachtet vom Steuersystem durch das gekippte Fenster.
Weiterlesen
Stand: JetztVisier

Stand: Jetzt #3

Stand Jetzt: Ich stalke jetzt all meine Dozierenden online, dabei interessiere ich mich sonst nicht so für ihr Privatleben… Ich...
Weiterlesen
einlagern
Radar

Über Einlagern und Stehenlassen

Über Einlagern und Stehenlassen . Eine Distanz, die auch zwischen den einzelnen Figuren herrscht. Zwischen ihnen und ihrer Vergangenheit, ihrer Heimat, ihren Wurzeln, und der Sarkasmus untermauert die Distanz.
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Zäune

Hinter den Zäunen

Politisches Schreiben

Du wirst nicht glauben, was uns im Wirtschaftsausschuss passiert ist

Brigitta Falkner Wirtsfindung

Strategien der Wirtsfindung. Die Beute: siebtes Stück.

Laura Wohnlich: Sweet Rotation

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

254 Tage mit Jane Doe - Michael Belanger

254 Tage mit Jane Doe

Zitronen

Zitronenwasser mit Gurke

Fauchende Knicklaute

Fauchende Knicklaute

Felix Lobrecht: Sonne und Beton

Felix Lobrecht: Sonne und Beton

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results