Stein, Bronze und Geschichten

Ein Spaziergang über Hildesheimer Friedhöfe und durch die Zeit

Bild mit freundlicher Genehmigung von Rosa Schnidrig
  1. Es ist wohl wahr, dass jeder Grabstein eine Geschichte mit sich bringt. Auch wenn Friedhöfe meist eine düstere Stimmung mit sich bringen, finde ich doch faszinierend, wie viel dahinter steckt. Ich finde, dass dieser Blog sehr interessant geschrieben ist.

  2. Ich bin mit dem, was Christian Prenzler behauptet, einverstanden. Ich glaube, dass Grabsteine eher eine wichtige Rolle für die Hinterbliebenen ist. Deswegen finde ich persönlich eine anonyme Bestattung eine schwierige Entscheidung, weil die Hinterbliebenen ein Erinnerungsort brauchen.

  3. Also, wenn ich Onlinefriedhof lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Ich finde, es muss kein prunkvolles Familiengrab sein, ein schlichtes Grabmal aus Naturstein tut es auch. Es ist aber wichtig, dass Angehörige einen Ort haben, wo sie sich ungestört dem Toten nahe fühlen können. Obwohl ich den Grabstein jetzt nicht als Visitenkarte bezeichnen würde.

  4. Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einer Gestaltung von Urnengräbern. In diesem Zusammenhang ist es gut zu wissen, dass Feuerbestattungen immer beliebter werden. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.

  5. Wir müssen uns aktuell mit einer Grabsteinentfernung auseinandersetzen. Daher ist die Perspektive, dass all diese auch eine eigene Geschichte haben, natürlich sehr interessant. Das macht diesen drohenden Rückgang dieser Grabsteine natürlich umso trauriger.

  6. Die gezeigten architektonischen Meisterwerke im Beitrag sind wirklich erstaunlich. Für meine verstorbene Großmutter möchten wir einen persönlichen Grabstein kaufen. Da unser Budget leider nicht so hoch ist, suchen wir uns dafür einen Ansprechpartner für preiswerte Grabsteine.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert