pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Anna Kellert
Beigetreten4. Februar 2017
Artikel3
Anna Kellert, geboren 1996, studiert Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis im Hauptfach Theater an der Uni Hildesheim und ist bekannt für ihr Können an der Maultrommel.
schön
Pfeilchen und Bogen

Im Schönen wie im Traurigen

In ihrem Kinderbuch, das im März 2020 erschienen ist, erzählt die Autorin von Gefühlen, die da sind, aber oft nicht raus dürfen. Davon, wie schön und heilsam eine Umarmung sein kann. Von der Sehnsucht nach Geborgenheit und Nähe. Und davon, welche überraschenden Ähnlichkeiten der Vater des Jungen zu dem kalten, toten Fisch Onno aufweist.
Weiterlesen
Velasco Kein Teil der Welt
Radar

Kein Teil der Welt

Stefanie De Velascos Roman ist zwar nicht sonderlich aufregend, doch schafft es De Velasco innerhalb weniger Seiten einen dreidimensionalen Eindruck der Welt der Zeugen Jehovas entstehen zu lassen.
Weiterlesen
Safiye Can: Gedichte
Radar

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft

Manche Menschen verstehen den Schriftsteller nicht. Das beruht auf Gegenseitigkeit«, begrüßt uns Safiye Can auf ihrer Website. Etwas abgehoben, denken...
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Ghostwriter

Alter Deus zu vermieten

Das Geld spricht - Ernst-Wilhelm Händler

Das Geld spricht

Drei Schritte zu dir - Rachael Lippincott, Mikki Daughtry, Tobias Iaconis

Drei Schritte zu Dir – Wenn Abstand halten zur Krankheit wird

Sphinx Birgit Kempker

Ich war ein riesiger Zwerg. Die Beute: dreizehntes Stück

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

melchior lorck

Short Short Stories

Ewigkeit

Ein Zwischenfall der Ewigkeit

Lvstprinzip

Ein Date mit dem Lvstprinzip

Fortuna

Anecken und Aufzeichnen – Editorial: Das Feld

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results