pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    Topik

    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung

    Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"

    Was ist das “Geheimnis”?

    Flieder heult

    Flieder heult

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Selina Hillebrand
Beigetreten5. Februar 2017
Artikel4
Pfeilchen und Bogen

Halbböse Wörter

(Auszug) „Warten Sie ganz kurz, bitte? Ja?“, sagte ich und hastete zurück zu meinem Platz. Weil ich unbedingt alles dokumentieren...
Weiterlesen
Zitronen
Radar

Zitronenwasser mit Gurke

„Ja. Da sind wir ja auch alle von Helmut Kohl erzogen, ‚Wir müssen den Gurt enger schnallen‘“, antwortet sie gerade und zeichnet Gänsefüßchen in die Luft. Auf den Nägeln ein mattes Dunkelrot, fast Braun.
Weiterlesen
flash
Sehnen

flash fiction

Im Herbst flüstert der Wind lauter und die Nachbarn leiser.
Weiterlesen
Das FeldGetroffen

“Écriture féminine” mit Karen Köhler

Sie wollte schon immer Kosmonautin werden.
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Beitragsbild

Mein Sessel

Anna Basener: Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte

Anna Basener: Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte

Blick aus dem Fenster 2

Blick aus Fenster #2

Juliana Kalnay

Juliana Kálnay: Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

Finde einem Schwan ein Boot - Anna Weidenholzer

Von Schwänen, komischen Käuzen und der Liebe

Erasure Hannah Schraven

Diebesgut

Lena Gorelik: Mehr Schwarz als Lila

Die Geste im Titel

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung virus Gender
See all results