pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Anna Volmering
Beigetreten14. Januar 2020
Artikel3
obdachlosigkeit
Sehnen

Zu Hause bleiben ohne ein Zuhause?

"Wir bleiben Zuhause!", lautet der Appell der Stunde in Corona-Zeiten. Sich und andere vor dem Virus schützen - das ist der Gedanke dahinter. Zugleich gibt es jedoch Menschen, die in diesen schwierigen Zeiten gar nicht erst zu Hause bleiben können. Menschen, die eine Endstation erreicht haben, die weiter weg scheint, als sie tatsächlich ist: Die Obdachlosigkeit.
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Ein Rabe, ein Fuchs, ein Stück Käse und ein Gespräch

Es handelte sich um einen stürmischen Mittwoch Nachmittag. Drei Kommiliton*innen setzten sich zusammen, jede*r mit einem Stück (veganen) Käse bewaffnet. Auf einem Tisch zwischen ihnen lag ein Bilderbuch. “Ein Stück Käse” von Judith Auer.
Weiterlesen
Das flüssige Land, Raphaela Edelbauer
Radar

“Das flüssige Land”, homogene Narrative und der verschwiegene Faschismus in Österreich

„Das flüssige Land“ folgt der jungen Wiener Physikerin Ruth Schwarz, die sich nach dem Unfalltod ihrer Eltern auf die Suche nach Groß-Einland macht...
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Existenz als Sammelbegriff

Gib mal Klopapier, oder: Dino Distancing #3

Metropolis.

cut-up

Cut-up

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

Richmann Kaffee

“Alles erfunden, na klar”

“Three color sentence” by David J is licensed under CC BY 2.0

Der literarische Satz. Eine Skizze

Die Fantastische Konferenz

Böse Bücher und grüne Sonnen

Kloster Quarantäne

Kloster Quarantäne Zweimalamtagebuch

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results