pfeil und bogen
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh“

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    route

    Der Krieg, meine Oma und die Flucht

    Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"

    Was ist das „Geheimnis“?

    Flieder heult

    Flieder heult

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    Slow Reading Club 14

    Slow Reading Club 13

    Slow Reading Club 12

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Slow Reading

Slow Reading Club

Slow Reading Club 14

Ulf Stolterfoht: holzrauch über heslach Wir lesen und hören Ulf Stolterfoht, denn schon beim Lesen hören wir. So deutlich scheinen...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 12

William H. Gass: The Tunnel Das Werk The Tunnel, an dem William H. Gass 26 Jahre geschrieben hat, stellt uns...
Weiterlesen
SRC Ann Cotton
Slow Reading Club

Slow Reading Club 10

Ann Cotten: Fremdwörterbuchsonette Wir lesen einen Auszug aus Ann Cottens Fremdwörterbuchsonette: Die Liebe ist Sieger – rege ist sie bei...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 8

Dagmara Kraus: heimsuchung (kummerang)deutschyzno moja (liedvoll, deutschyzno) Wir lesen zwei Texte von Dagmara Kraus: heimsuchung aus kummerang und deutschyzno moja...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 6

Monika Rinck: Affektlehre (Honigprotokolle) Der Band Honigprotokolle von Monika Rinck trägt den Untertitel 7 Skizzen zu Gedichten, die sehr gut...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 13

Ilse Aichinger: Queens(Schlechte Wörter) Wir lesen Ilse Aichinger und ihre Tendenz zur Verknappung – Sätze, die sich über viele Zeilen...
Weiterlesen
SRC Emily Dickens
Slow Reading Club

Slow Reading Club 11

Emily Dickinson: I felt a funeral, in my brain Bei Emily Dickinson (1830–1886) lesen wir eine Beerdigung. Eine Beerdigung wovon?...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 9

Friederike Mayröcker: da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete Wer wie die Fotografin Herlinde Koelbl ein Blick in Friederike...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 7

Senthuran Varatharajah: Rot (Hunger) »Es gibt zwei Bedeutungen von verzehren.« Senthuran Varatharajah Über Senthuran Varatharajahs Texte wird gesagt, dass sie...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 5

Gilles Deleuze: Literatur und Leben (Kritik und Klinik) »Die Scham, ein Mensch zu sein – gibt es einen besseren Grund...
Weiterlesen

Abgebogen

Meins und Deins. Die Beute: neuntes Stück

Didier Descouens - Ameise

Stand and deliver. Ameisenschrift. Die Beute: zehntes Stück

cut-up

Cut-up

Birgit Kempker

Herzradikalwurzel. Die Beute: zwölftes Stück

Litradio
Literaturinstitut Logo

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen
  • Impressum / Datenschutz
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Start typing to see results or hit ESC to close
Schreiben Roman Rezension Reibung Gender
See all results