pfeil und bogen
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    route

    Der Krieg, meine Oma und die Flucht

    Topik

    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung

    Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"

    Was ist das “Geheimnis”?

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    Slow Reading Club 9

    Slow Reading Club 8

    Slow Reading Club 7

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Schreiben

Slow Reading Club

Slow Reading Club 8

Dagmara Kraus: heimsuchung (kummerang)deutschyzno moja (liedvoll, deutschyzno) Wir lesen zwei Texte von Dagmara Kraus: heimsuchung aus kummerang und deutschyzno moja...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 4

Samuel Beckett: Ping / Bing Was passiert, wenn wir lesen? Suchen wir einen Sinn? Brauchen wir einen Sinn? Wie lange...
Weiterlesen
slow reading club
Slow Reading Club

Slow Reading Club 1

Im Wintersemester 2022/23 fand im Literaturinstitut Hildesheim das Seminar ›Slow Reading Club‹ bei Annette Pehnt und Guido Graf statt. Wir...
Weiterlesen
Aporia
Die BeuteDie Eleganz

Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

Wie kann man Wörter erben? Lange muss man diese Texte lesen, lange Zeit. Über Jahre. Nicht alle, nur manche. Aber die immer wieder.
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

STEHEN BLEIBEN. UND SICH UMSCHAUEN.

Meinem Axolotl ist das Bein abgefallen – was bedeutet das? Nichts. Ihm wächst nämlich einfach eins nach.
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Das unsichtbare Schloss

Nun ist es schon ein Jahr her, seit ich Nino kenne. Ein ganzes Jahr. Wir haben uns im Mai zum...
Weiterlesen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 7

Senthuran Varatharajah: Rot (Hunger) »Es gibt zwei Bedeutungen von verzehren.« Senthuran Varatharajah Über Senthuran Varatharajahs Texte wird gesagt, dass sie...
Weiterlesen
Luca
Slow Reading Club

Slow Reading Club 3

Gherasim Luca: Mein Wahnsinn des Lebens (Das Körperecho. Lapsus linguae) Wir lasen und hörten Gherasim Luca. Denn dieser Dichter sagte...
Weiterlesen
Aprikosen
Slow Reading Club

Slow Reading Club 2

Was lesen wir, wenn wir langsam lesen? Wenn wir wieder lesen, immer wieder?
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Theo und ich

„Können wir verstecken spielen?“, quengelte Theo jetzt schon zum zweiten Mal. Ich tat so, als hätte ich ihn nicht gehört...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Opa, der kleine Junge

Opa kämmt sich mit der Gabel sein Haar. Ich muss lachen, wie jedes Mal. Mama nimmt ihm verärgert die Gabel...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Halbböse Wörter

(Auszug) „Warten Sie ganz kurz, bitte? Ja?“, sagte ich und hastete zurück zu meinem Platz. Weil ich unbedingt alles dokumentieren...
Weiterlesen
Mehr laden

Abgebogen

Daniel Johnston

Die Beute: drittes Stück

Guido Graf

Ströme und Mitleid

Sphinx Birgit Kempker

Ich war ein riesiger Zwerg. Die Beute: dreizehntes Stück

Robert_Kelly, © Charlotte_Mandell

Die Worte werden zu uns

Litradio
Literaturinstitut Logo

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen
  • Impressum / Datenschutz
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Schreiben Rezension Reibung Gender
See all results