Bettelnde Obdachlose vor Sexshops und von Bling-Bling-Schildchen beleuchtete Pfützen Erbrochenes. Tut dat Not, dat dat so dreckig is' hier? Da muss ma' wieder ordentlich geputzt werden.
Roman
Und so, wie wir uns immer fester in diesen Kokon verpuppen, entdeckt der Erzähler gegen Ende einen Baum am Wegesrand, der von Larven komplett eingesponnen und abgefressen wurde – und hat das erste und einzige Mal während der gesamten Handlung wirkliche Angst.
Eine Erzählung mit toten Eltern zu beginnen, hat Tradition. Der Platz für die Heldenfigur ist geschaffen, für die große Geschichte, der Konflikt schon eingerichtet, und die/der Rezipierende sympathisiert aus Mitleid auch gleich mit dem Protagonisten.
1000 Meter schwimmt Walter Nowak. 1000 Meter jeden Morgen. 1000 Meter noch vor dem Kaffee. 1000 Meter. Das sind 20...
Ein Mädchen schluchzt auf ihrem Bett, während sie mitansehen muss, wie ihr Vater ihren Bruder mit einem Strick, mit dem...
Die Gebetsfahnen flattern im Wind, sie sind rot und gelb und grün und blau und hängen an pagodenförmigen Tempeln, die...
Der Leser muss sich dann mit einem Buch begnügen, das sich eher wie die Skizze zu einem noch nicht abgeschlossenen Roman liest. Das Feuilleton wird diesen Roman aller Voraussicht nach trotzdem lieben.
Was sagen uns die Titel literarischer Werke? Welche Gesten senden sie aus? Und was sagen diese Gesten über den Geschmack der Zeit, darüber, was die Leser erwarten und was die Autoren ihnen als Erwartung suggerieren?
»Man müsste eine ganz andere Form finden, rief ich, eine ganz andere Form.« An einem beliebigen Tag, Wetter schön, leicht...
Auch hier gibt es Graustufen: die Zeit, kurz bevor es hell wird. Wenn die Nacht allmählich weicht, es aber noch nicht Tag geworden ist. Das Halbdunkel, die Dämmerung, das Zwielicht.
Alles, was man im Leben gelernt hat, alles was man weiß und kann, tut nichts mehr zur Sache. Stärker sein....
Ihr denkt jetzt vielleicht: Warum sollte ich den fiktiven Blog eines fiktiven 14-jährigen lesen? Weil dieser Lanz wirklich da sein könnte, und weil er sich verdammt freuen würde, wenn jemand liest, was er schreibt.