Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
  • Impressum / Datenschutz
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen Pfeil und Bogen
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon

Artikel nach Suchwort

Roman

34 Artikel
  • Radar

Gelenke des Lichts

  • 18. März 2020
  • Regina Muth
Gelenke des Lichts
Wünschtest du jetzt, du hättest mehr aus dir gemacht, oder wünschtest du, du könntest die Menstruation in Zyklen halten und Angelika? Gelenke des Lichts
Weiterlesen
Teilen
Das Licht ist hier viel heller - Mareike Fallwickl
Weiterlesen
  • Radar

Das Licht ist hier viel heller

  • 4. März 2020
  • Julia Brieke
Das Licht ist hier viel heller - Mareike Fallwickl: Maximilian Wenger ist ein Auslaufmodell, ein sogenannter Mann der alten Schule und ein Frauenheld. Doch nach Jahrzehnten im Rampenlicht und zahlreichen Skandalen scheint die Zeit des Schriftstellers vorbei zu sein...
Weiterlesen
Teilen
einlagern
Weiterlesen
  • Radar

Über Einlagern und Stehenlassen

  • 23. Februar 2020
  • Gwendolyn Krenkel
Über Einlagern und Stehenlassen . Eine Distanz, die auch zwischen den einzelnen Figuren herrscht. Zwischen ihnen und ihrer Vergangenheit, ihrer Heimat, ihren Wurzeln, und der Sarkasmus untermauert die Distanz.
Weiterlesen
Teilen
Kentauren im Stadtpark - Susanne Röckel
Weiterlesen
  • Radar

Kentauren im Stadtpark

  • 7. Februar 2020
  • Klara Prautzsch
Drei Erzählungen. Eine Videorezension.
Weiterlesen
Teilen
Rezension Berit Glanz
Weiterlesen
  • Radar

SEV (Rezension) Set Event

  • 28. Januar 2020
  • Thore Fahrenbach
Berit Glanz: Pixeltänzer /*Elisabeth, die von allen im Büro nur Beta genannt wird, ist Entwicklerin in einem Berliner Start-Up. Sie ist zuständig für die Qualitätskontrolle von Software, geht auf Spurensuche…
Weiterlesen
Teilen
Ayelet Gundar-Goshen – Lügnerin
Weiterlesen
  • Radar

Ayelet Gundar-Goshen: Lügnerin

  • 24. November 2017
  • Nathalie Benkendorf and Sabrina Virone
Wenn wir von einem narzisstischen Arschloch im Hinterhof der Eisdiele, in der wir arbeiten, beleidigt werden, dann kann es passieren, dass wir eben so eine große Lüge säen, die so rasch erblüht, dass sie ihn hinter Gitter bringt und uns in das Rampenlicht rückt, von dem wir doch eigentlich alle träumen.
Weiterlesen
Teilen
By Christian Laux (Own work) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Tobias O. Meißner: Was braucht man zum Leben?

  • 26. September 2017
  • David Jokschat and Valentin Pretzer
"Ich wollte auf zehn Romane im Leben kommen. Ich habe schon das Gefühl, meine Pflicht erfüllt zu haben – mal von Hiobs Spiel abgesehen. Mit 75 wird das fertig sein, vorher darf ich nicht abkratzen."
Weiterlesen
Teilen
Alina Herbing
Weiterlesen
  • Das Feld
  • Getroffen

Alina Herbing: Was braucht man zum Leben?

  • 26. September 2017
  • Larissa Böttcher and Milena Maren Röthig
"Es wird halt irgendwie weitergehen und dann ist es auch egal, dass ich jetzt noch nicht weiß, was ich im Januar mache."
Weiterlesen
Teilen
Kat Kaufmann: Die Nacht ist laut, der Tag ist finster
Weiterlesen
  • Radar

Kat Kaufmann: Die Nacht ist laut, der Tag ist finster

  • 23. Mai 2017
  • Alexander Schuchmann and Alexandra Ketterer and Nitay Feigenbaum
In einer Welt, in der es zu viele Romane über depressive, Drogen nehmende Twentysomethings in Berlin gibt, schreibt Kat Kaufmann ihren zweiten Roman über genau so einen Typen. Wäre arschlangweilig…
Weiterlesen
Teilen
Geigemüller Elvis
Weiterlesen
  • Radar

Tobias Geigenmüller: Das ziemlich lebendige Leben des vermeintlich toten Elvis

  • 19. Mai 2017
  • Katharina Rehart and Milena Maren Röthig and Salvatore Calabrese
Elvisfans, Verschwörungsliebhaber und Freunde von leichtem Humor finden hier eine Spur, die ihnen gefällt.
Weiterlesen
Teilen
Kerstin Preiwuß Onkalo
Weiterlesen
  • Radar

Kerstin Preiwuß: Nach Onkalo

  • 23. April 2017
  • Luca Lienemann and Mareike Köhler and Rafael Ecker
“Endlich spritzt es zäh und weiß ins Becken. Danach geht auch das Pissen wieder. Es kommt gelb und langsam aus ihm raus. Die Pisse spült das Sperma weg, bis nichts mehr zu sehen ist. Matuschek riecht nur noch den Urin.”
Weiterlesen
Teilen
Niah Finnik
Weiterlesen
  • Radar

Niah Finnik: Fuchsteufelsstill

  • 7. April 2017
  • Johanna von Renteln and Philip Hart
Vorbei sind die Zeiten, in denen Literatur Kinder beim Namen genannt hat. Inzwischen sind alle Namen hunderte von Malen vergeben worden.
Weiterlesen
Teilen
Viel gelesen
  • slow reading club 1
    Slow Reading Club 1
    • 26. Januar 2023
  • 2
    Slow Reading Club 2
    • 17. Januar 2023
  • route 3
    Der Krieg, meine Oma und die Flucht
    • 16. August 2022
  • Krieg Ukraine 4
    Google: KRIEG [unvollständig]
    • 19. Juli 2022
  • Flieder heult 5
    Flieder heult
    • 19. Juli 2022
Neu
  • Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"
    Was ist das “Geheimnis”?
    • 19. Juli 2022
  • Topik
    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung
    • 19. Juli 2022
  • mosaik
    Algen ·موزاییکМозаїка فسيفساء Mosaik
    • 19. Juli 2022
Pfeil und Bogen
  • Über uns
  • Pfeil und Bogen
  • Alle Autoren und Autorinnen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.