Der Begriff weiß’ wird in diesem Text nicht als Beschreibung einer Hautfarbe verwendet, sondern als Bezeichnung einer privilegierten Position in... Weiterlesen
Politisches Schreiben
So könnte die Strategie, den Inhalt der Aussagen des Gegenübers durch das Thematisieren des Gesprächsverhaltens zu entkräften, als das Ende des Dialogs und Anfang des Populismus bezeichnet werden. Weiterlesen
Der Begriff weiß’ wird in diesem Text nicht als Beschreibung einer Hautfarbe verwendet, sondern als Bezeichnung einer privilegierten Position in... Weiterlesen
Es lässt sich seit dem Einzug rechtspopulistischer Parteien in Europa in die Landesparlamente ihrer Länder beobachten, dass es wohl ein verstärktes Bedürfnis der Menschen gibt, die Wahrheit wieder in die Politik einzubringen. Ein Essay zu Wahrheit und Politik nach Hannah Arendt von Till Siebert Weiterlesen
"Der Dialog ist komplex, kontextabhängig und veränderlich." "Ich glaube an das Streiten und an den Dialog." Ein Dialog über den Dialog und das Streiten im Populismus Weiterlesen
Von beiden Seiten werden Gesetze missachtet. Und selbst, wenn rechtlich keine Einwände gemacht werden können, wie wenig wert ist Moral? Können wir von Moral sprechen? Eine Recherche zu den drei verdeckten Ermittlerinnen Iris P., Astrid O., Maria B. in der Roten Flora Weiterlesen
Bin ich tot wenn ich keine Stimme mehr habe und nicht gesehen werde? Sind also die Arbeiter*innen gestorben, die in den 68ern so laut, so lebendig und selbstbewusst waren? Ein Essay zu Arbeiter*innenklasse heute auf Grundlage von Didier Eribons Buch "Rückkehr nach Reims" Weiterlesen
H. und S. haben sich verflüchtigt und davon erzählt. „Ja, diese Flucht war nicht so schön.“ // „Da gewesen, da gewesen- und nie richtig lange.“ Weiterlesen
die Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen,Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen, Deutschen... Weiterlesen
In der dramatischen Rückblende werden die Ereignisse der letzten Folge wiederholt. Zwei Mädchen, die sowieso nicht lange genug dabei waren,... Weiterlesen
Der Begriff weiß’ wird in diesem Text nicht als Beschreibung einer Hautfarbe verwendet, sondern als Bezeichnung einer privilegierten Position in... Weiterlesen
Als „Zufall“ wird das Geräusch einer zufallenden Tür bezeichnet, die du hinter dir ins Schloss fallen lässt, um eine Runde auszusetzten. Weiterlesen