pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Sortierung (A-Z)
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Palästina

Checkpoint Palästina
Sehnen

Resist to exist

Hebron ist mit etwas mehr als 200.000 Einwohner*innen eine der größten palästinensischen Städte des Westjordanlands. Vergangenes Jahr wurde die Altstadt Hebrons zum UNSECO Kulturerbe erklärt. Gleichzeitig steht sie auf der Liste gefährdeter Stätten. Mitten in der Altstadt leben rund 800 israelische Siedler*innen in fünf Siedlungen, geregelt und strukturiert durch insgesamt 26 Checkpoints. Auf diese circa 800 Israelis kommen etwa 650 Soldat*innen.
Weiterlesen

Litradio

Litradio

Andreas Stichmann: Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk

„Die Dinge sind so, wie sie sind“

Illustration zu Marianengraben von Jasmin Schreiber by Freya Petersen

Von Tim-Fischen und Gregor, dem gemütlichen Ganges-Hai

Alina Herbing: Niemand ist bei den Kälbern

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Zahlen 1–4

Alina Herbing: Niemand ist bei den Kälbern

Clemens Meyer: Die stillen Trabanten

Clemens Meyer: Die stillen Trabanten

Kerstin Preiwuß Onkalo

Kerstin Preiwuß: Nach Onkalo

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

tiefe

Kannst du mir ein Gefühl beschreiben oder die Tiefe

schlinge

Zur Schlinge, zum Hals

warten

Ich will nicht länger warten

Tijan Sila: Tierchen unlimited

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results