pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Älteste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Jugendliteratur

Pfeilchen und Bogen

Lücken im Zaun

Klack klack klack klack klack
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Wie Hund und Katze

Kapitel 1: Das Haus Ich bin allein. Es ist sehr eng in dieser dunklen Box. Ich wundere mich, wohin der...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Meerjungmänner

Elena ist neun Jahre alt und liebt das Meer. Ihre ersten Schritte machte sie im Schlamm zusammen mit ihrer Mutter...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Anfang

Wenn ich groß bin, möchte ich mal Indianer werden. Die kennen sich nämlich ziemlich gut aus. Und wissen so ziemlich...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Zusammen wachsen

Eigentlich will Elise nur Zähneputzen. Aber als sie die große Schere im Badeschrank sieht, da ist plötzlich all ihr  Ratlossein...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Lasagne und Luftballons

Mein Papa ist krank. Er liegt seit einer Woche im Bett und kann nicht aufstehen. Er möchte nicht einmal duschen....
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Wanda Watt

Für alle lieben Omas   Würmer leben ohne Augen. Aber sie können sehen. Würmer leben ohne Ohren. Aber sie können...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Alles neu für Kanin

Schon vor Wochen hatte Mama Kanin den Eingang zu ihrem Bau sorgfältig mit Gras und Blättern verschlossen und Erde darüber...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Kahve

Der Geruch nach Kaffee stieg ihr in die Nase. Es kitzelte ein wenig. Sie hatte einmal den Kaffee probiert. Einen...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Maria Yrlin

(Auszug) Ich ließ den Rucksack fallen und schmiss mich auf mein kleines blaues Samtsofa. Es stand in der Ecke hinter...
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Die kleine Busfahrerin

„Warum darf ich keine Busfahrerin werden?“ Lina schaut ihre Oma entzürnt an. Ihr Gesicht ist schon ganz rot vor Wut....
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Rosa & Marlo

Rosa kannte die merkwürdigen Blicke, die ihr ein paar Mitschüler zuwarfen, nur zu gut. Sie wusste auch, warum man ihr...
Weiterlesen
Mehr laden

Litradio

Litradio
Ich fühls nicht -Liv Strömquist

Ich fühls nicht

protokolle der gegenwart - Sandra Gugić

Protokolle der Gegenwart

Drei Schritte zu dir - Rachael Lippincott, Mikki Daughtry, Tobias Iaconis

Drei Schritte zu Dir – Wenn Abstand halten zur Krankheit wird

Nina Bußmann: Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Roman Ehrlich: Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens

Roman Ehrlich: Die fürchterlichen Tage des Schrecklichen Grauens

Olga Grjasnowa Gott ist nicht schüchtern

Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern

© Paul von Boetticher

Dialog. Eine Montage

Doris Anselm: und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus. Erzählungen

Doris Anselm: Und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

angst

Die Angst ist auf dir

Die Nachkommende

Die Nachkommende – Sedimente einer Aneignung

Editorial: Märchen heute?

C wie Compact

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results