pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
am beliebtesten
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Inklusion

lese
Pfeilchen und Bogen

Albert will lesen von Isabelle Arsenault

Albert will nur eines – ungestört lesen. Eigentlich braucht man dazu nicht viel. Einen Stuhl, ein Buch und Ruhe. Aber das mit der Ruhe scheint doch schwieriger zu werden als gedacht. Drinnen ist es nämlich viel zu laut – ein Szenario, das kleine wie auch große Leser*innen wohl kennen.
Weiterlesen

Litradio

Litradio
Das Licht ist hier viel heller - Mareike Fallwickl

Das Licht ist hier viel heller

Simone Lappert - Der Sprung

Eigentlich springt sie nicht, sie macht einen Schritt ins Leere

Finde einem Schwan ein Boot - Anna Weidenholzer

Von Schwänen, komischen Käuzen und der Liebe

Clemens J Setz

Ein Tänzeln in jeder Ecke

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Spiel

Spielanleitung: Die Erfindung der Wirklichkeit

love naacp

Love

manuskripte 225

Vom Waten durch einen Sumpf und den spitzen Steinen darin, auf die ich nicht treten möchte, eigentlich

Bye-bye, Bullerbü

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

“Three color sentence” by David J is licensed under CC BY 2.0

Der literarische Satz. Eine Skizze

Olga Grjasnowa Gott ist nicht schüchtern

Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern

Verantwortung

Verantwortung und Gleichgültigkeit

Existenz als Sammelbegriff

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results