pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Älteste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Bilderbuch

Pfeilchen und Bogen

Die Schönheit der Erde, Mut und ganz viel Fantasie: „Ausflug zum Mond“

Schon auf dem Umschlag beginnt die unglaubliche Reise, auf die John Hare in seinem ersten Bilderbuch einlädt. Neben einem gelben Raumschiff, welches sich das Design der gelben amerikanischen Schulbusse abgeguckt hat, schwebt ein Satellit mit einem Schild mit der Aufschrift „Achtung Schule“.
Weiterlesen
lese
Pfeilchen und Bogen

Albert will lesen von Isabelle Arsenault

Albert will nur eines – ungestört lesen. Eigentlich braucht man dazu nicht viel. Einen Stuhl, ein Buch und Ruhe. Aber das mit der Ruhe scheint doch schwieriger zu werden als gedacht. Drinnen ist es nämlich viel zu laut – ein Szenario, das kleine wie auch große Leser*innen wohl kennen.
Weiterlesen

Litradio

Litradio

Jens Eisel: Bevor es hell wird

Martin Becker Marschmusik Roman

Martin Becker: Marschmusik

Gegen Morgen - Deniz Utlu

Zwischenräume: „Gegen Morgen“ von Deniz Utlu

Tijan Sila: Tierchen unlimited

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

mundraum

Die Töchter im Mundraum

© Nitay Feigenbaum

Wupper Wohnwelt: Zwischenspiel im Krisenstab

Steffen Popp 118

Herz im Halbschlaf. Die Beute: elftes Stück

Wo ich mich finde

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

B wie Bücher

Faulheit Brueghel Händler Wenn wir sterben

Wir nehmen euch alle Wünsche

Olga Grjasnowa Gott ist nicht schüchtern

Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern

Drei Schritte zu dir - Rachael Lippincott, Mikki Daughtry, Tobias Iaconis

Drei Schritte zu Dir – Wenn Abstand halten zur Krankheit wird

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results