pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    Topik

    Eine leere Topik oder: Entwurf einer Behauptung

    Titelbild zu Juri Andruchowytsch Roman "Geheimnis"

    Was ist das “Geheimnis”?

    Flieder heult

    Flieder heult

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Bilderbuch

lese
Pfeilchen und Bogen

Albert will lesen von Isabelle Arsenault

Albert will nur eines – ungestört lesen. Eigentlich braucht man dazu nicht viel. Einen Stuhl, ein Buch und Ruhe. Aber das mit der Ruhe scheint doch schwieriger zu werden als gedacht. Drinnen ist es nämlich viel zu laut – ein Szenario, das kleine wie auch große Leser*innen wohl kennen.
Weiterlesen
Pfeilchen und Bogen

Die Schönheit der Erde, Mut und ganz viel Fantasie: „Ausflug zum Mond“

Schon auf dem Umschlag beginnt die unglaubliche Reise, auf die John Hare in seinem ersten Bilderbuch einlädt. Neben einem gelben Raumschiff, welches sich das Design der gelben amerikanischen Schulbusse abgeguckt hat, schwebt ein Satellit mit einem Schild mit der Aufschrift „Achtung Schule“.
Weiterlesen

Litradio

Litradio
Lavinia - Dagmar Leupold

Versuch über Lavinia

Luise Maier: Dass wir uns haben. Roman Familie

Luise Maier: Dass wir uns haben

Kristina Pfister: Die Kunst, einen Dinosaurier zu falten

Noemi Schneider: Das wissen wir schon

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Dialog im Populismus

DIALOG – eine Montage

Drei Schritte zu dir - Rachael Lippincott, Mikki Daughtry, Tobias Iaconis

Drei Schritte zu Dir – Wenn Abstand halten zur Krankheit wird

Flurin Jecker: Lanz

Safiye Can: Gedichte

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

Stimmen - Katrin Griebenow

MEDEA.STIMMEN///Glätte & Reibung. PART II

Steve Jurvetson - [1], CC BY 2.0

Gescreenshotet

nicht

Es kommt nicht

Litera_ism_s

litera_ism_s #3

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung virus Gender
See all results