Wir sind wie ein Schiff, treiben langsam durch die schmale Öffnung, wo der Fjord Meer wird, auf den stürmischen Ozean. Und da draußen kann alles geschehen. Weiterlesen
Sehnen
Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays
Mein Leviathan bleibt mein Leviathan und meine Tiefe bleibt meine Tiefe. Weiterlesen
Rechte Memes stehen mit ihren Radikalisierungs- und Gemeinschaftsdynamiken stellvertretend für einen Großteil rechter Online-Präsenz. Weiterlesen
afd dude chillt auf whatsapp Weiterlesen
„Das Erste, woran ich denke, sind dann so Depressionen oder das jemand so ein psychopathischmäßig ist.“ Weiterlesen
Sie sind allgegenwärtig. Auf Mülleimern, Ampeln, Straßenschildern, in Clubs und Cafés. Die kleinen Sticker mit ihren Sprüchen, die um unsere Aufmerksamkeit buhlen. Sie wollen, dass wir denken: „ja stimmt, da steht was Wahres an der Wand, dafür sollte man mal wieder auf die Straße gehen!“ Weiterlesen
Die literarische Lücke ist wie der Blick aufs offene Meer. Wer beispielsweise eine Prosaminiatur kauft, erwirbt auch immer literarische Lücken. Weiterlesen
Was würde geschehen, wenn die Schwäne zum Leben erwachen, würden sie, gurrend, sich nähern, die porzellanenen Schnäbel aneinanderschlagen, dass ein helles Klirren aus den Fenstern dröhnt, und würden sie die Hälse umeinander winden, bis die Keramiken zerbrächen? Weiterlesen
Wir bringen eine seltsame Textgattung hervor, die es nie in die Anthologien und Literaturzeitschriften schafft: die Schreibübung. Ob man eine... Weiterlesen
So könnte die Strategie, den Inhalt der Aussagen des Gegenübers durch das Thematisieren des Gesprächsverhaltens zu entkräften, als das Ende des Dialogs und Anfang des Populismus bezeichnet werden. Weiterlesen
Algorithmen bestimmen rein handwerklich bereits jetzt wie unsere Gedanken auf den Bildschirm kommen. Aber was geschieht, wenn sie schon in den Schreibprozess einbezogen werden? Weiterlesen