In ihrem Debütroman erzählt Becker mit ausdrucksstarken, vielschichtigen Charakteren von Akzeptanz und Mut, von der Suche nach der eigenen Stimme und bestärkt uns darin, zu zeigen, wer wir sind. Denn Flo und Jan haben mindestens eines gemeinsam: sie haben beide Stärken und Schwächen, aber wenn sie weiterschwimmen wird am Ende alles gut. Weiterlesen
Sortierung (A-Z)
Pfeilchen und Bogen
Kinder- und Jugendliteratur
Denn im Gegensatz zu ihren Familienmitglieder weiß Lara: Man muss sich nicht unbedingt die Zeit vertreiben oder sie sogar totschlagen, manchmal kann man auch einfach nur neben ihr am Flussufer sitzen und ihre Gesellschaft genießen. Weiterlesen
Dabei ist es schön, dass auch die unerschrockensten und wildesten RäuberInnen -und wir mit ihnen- ganz schön viel lernen können: Zum Beispiel, dass Tränen und Angst schon in Ordnung sind, aber wir uns dann umeinander kümmern sollten. Dass alle Meinungen und Mitglieder einer Gemeinschaft zählen und berücksichtigt werden sollten. Dass Zusammenarbeiten, Helfen und Achtsamkeit meistens doch ein gutes Gefühl geben (und man dabei ja trotzdem ganz räuberisch lachen kann). Weiterlesen
Albert will nur eines – ungestört lesen. Eigentlich braucht man dazu nicht viel. Einen Stuhl, ein Buch und Ruhe. Aber das mit der Ruhe scheint doch schwieriger zu werden als gedacht. Drinnen ist es nämlich viel zu laut – ein Szenario, das kleine wie auch große Leser*innen wohl kennen. Weiterlesen
Schon vor Wochen hatte Mama Kanin den Eingang zu ihrem Bau sorgfältig mit Gras und Blättern verschlossen und Erde darüber... Weiterlesen
Wenn ich groß bin, möchte ich mal Indianer werden. Die kennen sich nämlich ziemlich gut aus. Und wissen so ziemlich alles, was wichtig ist. Zum Beispiel wie man in der Wildnis lebt. Die können deshalb überall zurecht kommen und müssen nicht das machen, was andere sagen. Außerdem haben die Pferde.... Weiterlesen
Hey ihr alle,
ich hab gerade ein Buch beendet und habe ziemlichen Redebedarf, also:
Es heißt An Nachteule von Sternhai, ist im Juli 2019 beim Hanser-Verlag erschienen, hat 288 Seiten und wurde von Holly Goldberg Sloan und Meg Wolitzer geschrieben. Weiterlesen
Vom Weltenbauen in der (fantastischen) Literatur Guten Morgen! Und herzlich willkommen zu meiner Lecture Performance. Ich werde versuchen, Euch einen... Weiterlesen
Nun ist es schon ein Jahr her, seit ich Nino kenne. Ein ganzes Jahr. Wir haben uns im Mai zum ersten Mal getroffen. An einem Tag, der stürmisch an den Fenstern rüttelte. Die Vögel am Himmel kämpften sich voran und die Bäume hielten an ihren jungen Blättern fest, damit der... Weiterlesen
Mit Königin für eine Nacht ist 2019 ein Buch im Kunstanstifter-Verlag erschienen, das sich nicht scheut, das Thema Arbeitslosigkeit für Kinder aufzubereiten. Weiterlesen
„Warum darf ich keine Busfahrerin werden?“ Lina schaut ihre Oma entzürnt an. Ihr Gesicht ist schon ganz rot vor Wut.... Weiterlesen
Mika kauft die Maus und bringt sie nach Hause, doch als diese plötzlich verschwindet und Mika ein weiteres Mal den Zooladen aufsucht, um kurz darauf einen Hund mit nach Hause zu bringen und dann auch noch ein Seehund auftaucht, löst dies eine Kette von unerwarteten Ereignissen aus. Weiterlesen