Schreiben Frauen anders als Männer? Gibt es Punkte an denen wir das festmachen können? Weiterlesen
Das Feld
Der Literaturbetrieb
"Eine Frau kann sich quasi nicht von sich selbst abstrahieren." Weiterlesen
Sie wollte schon immer Kosmonautin werden. Weiterlesen
„Meine Arbeit galt früher immer als Studienabbrecher-Beruf“ Weiterlesen
"Ich glaube an feministische Literatur, aber nicht an ein weibliches Schreiben." Weiterlesen
(Man schreibt, indem man schreibt.) Als ich das erste Exemplar meines Debütromans Hier bin ich in den Händen hielt, überkam mich das gleiche Gefühl wie ziemlich genau sechs Jahre zuvor. Damals wohnte ich noch bei meinen Eltern und hatte mir eine Zeitlang den Wecker so gestellt, dass ich den Boten... Weiterlesen
Interview: Politisch Schreiben/Anmerkungen zum Literaturbetrieb über die „Écriture Feminine“, Sci-Fi und die Frauenquote in der Literatur Weiterlesen
Neulinge und Außenseiter sind die besten Ethnografen Weiterlesen
Darauf springt auch das Feuilleton an. Die wollen so was (überlegt) … Kritisches. Unser Lektorat ist jedenfalls von Ihrem Roman überzeugt. Weiterlesen
Woher kommen Schreibimpulse? Warum schreibe ich die Texte, die ich schreibe? Meist ist sehr plötzlich eine relativ klare Vorstellung davon... Weiterlesen
Gamen ist räumliches Schreiben und Schreiben textliches Gamen. Weiterlesen
Ich tippe, damit ich geschrieben haben werde. Weiterlesen