Bildende Kunst in herausfordernden Zeiten - Ein Gespräch mit Katharina Krenkel und O.W. Himmel: Wer Kunst an den Mann oder die Frau bringen will, muss kreativ sein. O.W. Himmel und Katharina Krenkel z.B., bieten seit fast 20 Jahren „KunstZuhauseAbende“ an. Der Gastgebende bekommt künstlerisch gestaltete Einladungskarten, die er an Freund*innen und Bekannte verteilt und so trifft man sich im gewohnten Umfeld für eine außergewöhnliche Veranstaltung.
Alle
Visier
Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart
Wie auch der Autor selbst in einem Interview sagte, kann beim Lesen von Find Me keine Fortsetzung im konventionellen Sinne erwartet werden. Sowohl Buch, als auch Film seien in sich geschlossen. Find Me ist ähnlich philosophisch, legt ansonsten aber andere Schwerpunkte, als Call Me by Your Name.
Illegale Schenkkreise und ihre Funktionsweisen: Loom of Dreams
Meine Mutter versuchte meiner kindlichen „Kaputt-kaputt-haha-haha“-Phase mit der Existenz des Glasmannes entgegenzuwirken.
Dino Distancing ist ein ursprünglich auf Instagram veröffentlichter Webcomic von Freya Petersen (Bild) und Casjen Griesel (Text), der die Geschichte von Findus und seinem Dinosaurier Brutus erzählt. Die beiden (und ihr weltherrschaftsherrlicher Hamster Kupernikus) versuchen, in einer Welt voller Karens, hotter Werwölfe, Sailor Moon Moms und Social Distancing zu überleben. Ab jetzt auch auf Pfeil&Bogen!
Wo ist die Mitte von schrägen Wänden: Vielleicht wie bei mir. Nicht zu finden. Was bleibt: Etwas Farbe. Und ein paar Worte
In Happy Place von Max Baitinger (erschienen 2020 bei Rotopol) geht man mit seiner Kindheit in den Baumarkt oder wird heimlich beobachtet vom Steuersystem durch das gekippte Fenster.
Durch das grau melierte Auge einer staatlichen Überwachungskamera sehen wir einen großen...
A$AP Ferg x Nicki Minaj x MadeinTYO – Move Ya Hips [...] um ein echtes schönes Sentiment der Menschmitmenschenwahrnehmung in der Musik wahrzunehmen [...]
Im Mundraum die Gewissheitskonvention, die Literaturkonvention, die Institutskonvention, die Konventionskonvention, die Sprachkonvention.
Nah ist nicht falsch.
Grau ist nicht kühl.
Wir sind nicht
Neid ist nicht faul.
Tag ist nicht Schwamm.