pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Janila Dierks
Beigetreten7. Dezember 2016
Artikel3
Radar

Verantwortung und Gleichgültigkeit

Nora Bossong entwirft in ihrem Roman „Schutzzone“ die Szene der Expats am Beispiel der Arbeit der UN. Dabei wird das Zusammenspiel von privatem Leben mit der Welt zentral. Und Bossong bietet eine Form an, die auch über große Themen wie Frieden, Versöhnung oder Gerechtigkeit in sehr gelungener Weise sprechen kann.Von einer Angestellten in den Vereinten Nationen
Weiterlesen
Verantwortung
Radar

Verantwortung und Gleichgültigkeit

Nora Bossong entwirft in ihrem Roman „Schutzzone“ die Szene der Expats am Beispiel der Arbeit der UN. Dabei wird das Zusammenspiel von privatem Leben mit der Welt zentral. Und Bossong bietet eine Form an, die auch über große Themen wie Frieden, Versöhnung oder Gerechtigkeit in sehr gelungener Weise sprechen kann.
Weiterlesen
Facebook Logo
Sehnen

#Netz DG

Post-Kolonialismus, Post-Moderne, Post-Industrialisierung, Post-Fordismus, … 2018 scheint unsere Gesellschaft sehr Post. Schön, dass wir wissen, was wir alles überwunden haben,...
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Mit dem Kiosk im Gepäck: Olgas Weg zum Glück

Alina Herbing

Alina Herbing: Was braucht man zum Leben?

Arbeiter*innen

Tod der Arbeiter*innen

Sphinx Birgit Kempker

Ich war ein riesiger Zwerg. Die Beute: dreizehntes Stück

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

Protestaktion gegen die AfD vor der Konstituierung des Bundestages. Foto: Martin Heinlein

Mit Rechten reden?

Fatma Aydemir: Ellbogen

© Monika Rinck

Pfeilchen und Bogen. Editorial

Romana von Mengershausen

Welcome to our Freakshow

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results