pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Felix Lucas Ernst
Beigetreten12. Januar 2020
Artikel4
Kommentare1
Felix Lucas Ernst (geb. 1998 in San Lorenzo de El Escorial, Madrid) studiert seit 2019 Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in der Universität Hildesheim. Zuvor lebte er in Madrid, Wien und Berlin.
Eurotrash Christian Kracht
Radar

Spiel über das Spiel

Also, es ist Oktober und ich sitze endlich in der Küche meines PhD-Bruders, wo diese Erzählung beginnt, und denke daran,...
Weiterlesen
Clemens J Setz
Radar

Ein Tänzeln in jeder Ecke

Buchstaben, die in Sprachwelten und Sprachräumen gehaftet sind, die man nur im Nicht-Erreichen erreichen kann — und unter ihm ein zischendes Surfbrett aus Sprachlosigkeit, Sprachfindung, Verständigung, Befreiung und Nonsense.
Weiterlesen
Mindstate Malibu
RadarSehnen

Alles geil. Hyperironie und Ultraromantik

Ich konnte nur Verzweiflung lesen, wie ich sie überall lese: Das ist üblich. Hier aber ist sie viel deutlicher.
Weiterlesen
Jochen Schimmang, Adorno
Radar

Jochen Schimmang und die Endspielmaschine der Kunst

Jochen Schimmang erforscht in sieben figurenreichen Erzählungen die manchmal erleichternden und andermal trauervollen Welten des Verschwindens
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Facebook Logo

#Netz DG

Vincent Henssler

Bill Gates badete nie im See Genezareth

Die Nachkommende

Die Nachkommende – Sedimente einer Aneignung

Rosa & Marlo

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

Fascination

Faszinosa

wupper wohnwelt

Wupper Wohnwelt: Prolog im Anrufbeantworter

protokolle der gegenwart - Sandra Gugić

Protokolle der Gegenwart

schwimmen

“Schwimmen macht alles wieder gut. Immer.”

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results