pfeil und bogen. literarische revueLiterarische Revue
  • Radar
    Radar

    Gegenwartsbetrachtungen

    Nadire Biskin

    „Bildung tut weh”

    Eurotrash Christian Kracht

    Spiel über das Spiel

    Clemens J Setz

    Ein Tänzeln in jeder Ecke

  • Visier
    Visier

    Diagnosen, Ängste, Fantasien und Analysen aus der Gegenwart

    drehe mich um

    Drehe mich um

    geschichten

    Das sind Geschichten

    nicht

    Wir sind nicht

    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    Sehnen

    Literarische Texte, Fiktion, Schreibprojekte, Essays

    heimvorteil

    Heimvorteil

    lichtung

    offene Lichtung

    Corona

    manche sagen, Corona ist ein Glaube

    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    Das Feld

    Der Literaturbetrieb

    Frankfurter Buchmesse

    72. Frankfurter Buchmesse 2020

    Aporia

    Schreib-Ich, es setzt auf mich. Zu Elke Erb

    Bye-bye, Bullerbü

    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Arpana Berndt
Beigetreten4. Februar 2017
Artikel4
Arpana Aischa Berndt studiert seit 2015 Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus, ist Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift BELLA triste, gibt Workshops zu Allyship, intersektionaler Solidarität und machtkritischem Schreiben. Sie schreibt Prosa und kritisiert alles und jede*n auf Instagram unter a_aischa.
Sehnen

Re: Re: Re: Rassismus

Der Begriff weiß’ wird in diesem Text nicht als Beschreibung einer Hautfarbe verwendet, sondern als Bezeichnung einer privilegierten Position in...
Weiterlesen
Sehnen

Re: Re: Rassismus

Der Begriff weiß’ wird in diesem Text nicht als Beschreibung einer Hautfarbe verwendet, sondern als Bezeichnung einer privilegierten Position in...
Weiterlesen
Re: Rassismus - Ein Briefwechsel
Sehnen

Re: Rassismus

Der Begriff weiß’ wird in diesem Text nicht als Beschreibung einer Hautfarbe verwendet, sondern als Bezeichnung einer privilegierten Position in...
Weiterlesen
Radar

Andreas Stichmann: Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk

Wir wollen die Welt retten. Weil wir finden, dass diese Welt Rettung dringend nötig hat. Heute mehr als je zuvor. Wir sind zum Glück nicht allein mit dieser Meinung.
Weiterlesen

Über Pfeil und Bogen

PFEIL UND BOGEN ist die literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim: Ein lebendiges Jetztzeitarchiv der Gegenwartsliteratur. Hier kann man sich informieren über die neuen Bücher und Autor°innen, über die zentralen Debatten und Diskurse um die jüngere Literatur herum, über wesentliche poetologische und produktionsästhetische Positionen, über die neusten (gegenwarts-) literaturwissenschaftlichen Konzepte, über den Wandel des Betriebs, über die medialen Novitäten, Innovationen und Trends im literarischen Feld der Jetztzeit.

Literaturinstitut Hildesheim

Finde einem Schwan ein Boot - Anna Weidenholzer

Von Schwänen, komischen Käuzen und der Liebe

Ja, sie kann

Nora Bossong: Rotlicht

Ich fühls nicht -Liv Strömquist

Ich fühls nicht

pfeil und bogen
© Literaturinstitut Hildesheim
  • Radar
  • Visier
    • Glätte und Reibung
    • Abgebogen
    • Die Beute
  • Sehnen
    • Pfeilchen und Bogen
  • Das Feld
    • Die Eleganz
    • Getroffen
    • Leipziger Buchmesse Lexikon
Buy Theme

Mehr Lesen

Kat Kaufmann: Die Nacht ist laut, der Tag ist finster

Kat Kaufmann: Die Nacht ist laut, der Tag ist finster

“Écriture féminine” mit Benjamin Lebert

Alina Herbing: Niemand ist bei den Kälbern

Protestaktion gegen die AfD vor der Konstituierung des Bundestages. Foto: Martin Heinlein

Mit Rechten reden?

Start typing to see results or hit ESC to close
Roman Rezension Reibung glätte virus
See all results