Ungefähr 369.000.000 Ergebnisse (0,58 Sekunden) Seite 1. Schlagzeilen. Prognose anderer Staaten: Wann endet der Krieg in der Ukraine?
26-Ergebnis für
Krimi
Was ist Perspektive? Rein technisch können wir darunter die räumlichen Dimensionen verstehen, die in einer visuellen Abbildung zum Tragen kommen: Dies können Fluchtpunkte, Dreidimensionalität und Größenverhältnisse sein, in ihren Maßstäben akkurat erfasst wie in einem architektonischen Entwurf für den Bau eines Hauses – gewissermaßen eine visuelle Tatsachenbeschreibung.
Ich frage mich, warum es so schwierig ist das „Richtige“ zu tun, warum wir nicht alle Utilitarist*innen sind, sondern Lüsten, Trieben und Ego folgen.
Hier im Schwindel halte ich für niemanden den Kopf hin. Lege für niemanden die Hand ins Feuer. Wer auch immer mich in diesen Raum geschickt hat, wird seine Gründe gehabt haben.
Über Falten, Schluchten, Ränder nachdenken. Und über Gold.
Nach dem Nachdenken mal etwas anderes tun.
Sie haben keine weiteren Nachrichten. (Oder?)
Unna: An einem Schalter vor der Eingangstür wurden Zeitschriften angeboten und mit dem Lieferservice, betitelt als „Literarischer Notdienst“, fuhr man auf Bestellung Bücher aus.
Diversität und Chancengleichheit fordern strukturelles Umdenken, eine Art Transformation, deren erster Schritt sein muss, die Lebensrealität von anderen nicht mehr anzuzweifeln, nur weil "sowas im eigenen Kreis niemals passieren würde". Zu diesem längst überfälligen Schritt gehört auch die eigenen Privilegien anzuerkennen
manuskripte 225/2019 [ich lese, sondiere darin und finde heraus, was mich daran interessiert. es gibt auch perlen, wie das immer...
Kate Glory Lie – der Titel des am 30. August 2019 in der Frankfurter Verlagsanstalt erschienen Debütroman von Stefan Scheufelen und der Name der Protagonistin. Sie lebt in Berlin, liebt die Bühne, die Show, den Glamour. Eigentlich ist Kate Glory Lie ihr Künstlername, aber irgendwie auch nicht. Im Gegensatz zu den meisten Drag Queens legt sie ihre Rolle nie ab, wenn sie die Bühne verlässt. Im Privatleben ist sie ein „recht femininer Mann“, wie sie es selbst bezeichnet, aber sie ist und bleibt Kate. Die ersten Seiten ziehen sich etwas zäh dahin. Drogen, Sex, Drogen, Sex. Und wieder umgekehrt. Dazwischen hin und wieder ihr Minirevolver, den sie aus dem Gewürzschrank reißt, wenn eine Situation zu eskalieren droht – oder wenn ihre Mitbewohner mal wieder so dermaßen high sind, dass kein Gespräch mehr mit ihnen möglich ist.
Trostlose Komödie
Siebeneinhalb Stunden würde die Aufführung von Tschechows Drama „Platonow“ in seiner ursprünglichen Form dauern. Regisseur Stephan Kimmig, der mehrfach mit dem deutschen Theaterpreis FAUST ausgezeichnet wurde, bringt mit „Platonowa“ eine raffiniert moderne Version des Dramas an das Schauspiel Hannover .
Rede zur Eröffnung der Spielzeit „Fluss“ 2019/2020 im Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim Der reißende Strom wird gewalttätig genannt. Aber das...